MUSICARES
TRIBUTE TO PAUL MC CARTNEY
EAGLE VISION / EDEL
Wenn man von Sir Paul McCartney spricht, spricht man gleich
von mehreren Dekaden musikalischen Schaffens, unzähligen Hits
und massenhaft guten Songs. Jedes Jahr wird in Los Angeles im
Rahmen der Grammy Awards auch die MusiCares-Person des Jahres
geehrt. Hierbei geht es nicht nur um das musikalische Schaffen,
sondern auch um Nächstenliebe und wie sich ein Künstler abseits
des Geschäfts für die Menschlichkeit einsetzt. McCartney
engagiert sich als Vegetarier nicht nur für Menschen, sondern
auch Tiere, z.B. bei der Peta-Kampagne. Bruce Springsteen, Neil
Young, Stevie Wonder, Sting oder Brian Wilson, der Kreis der
Geehrten für MusiCares ist übrigens lang. Sir Knight Bachelor
Paul McCartney bekam also im Jahre 2012 die Auszeichnung. Der
Tradition dieses Events ist es geschuldet, dass Songs des
Künstlers live dargeboten werden. Performt von ihm selbst, aber
in Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern, die ihm hier quasi
auch live die Ehre erweisen, im Auditorium sitzen an Tischen
natürlich viele bekannte Persönlichkeiten und Prominente. 2012
gaben sich da illustre Namen wie Dave Grohl, Neil Young, Alicia
Keys (die „Blackbird“ singt), Norah Jones, Coldplay mit „We Can
Work It Out“, James Taylor (der zusammen mit der Jazzmusikerin
Diana Krall “Yesterday“ als Ständchen singt), Joe Walsh und
viele andere die Klinke in die Hand, schnallten ihre
Instrumente um bzw. nahmen sich das Mikro und zockten zusammen
mit dem Cheffe Songs wie „No More Lonely Nights”, „Magical
Mystery Tour”, „We Can Work It Out”, „The Fool On The Hill”
oder „And I Love Her”. Ein großartiger Abend mit gut
aufgelegten Musikern, denen man die Spielfreude ansieht. Leider
hat der Bildträger nur 60 Minuten Spielzeit, ist dafür aber bis
zuletzt richtig gut gemacht. Vor allem das Finale mit Dave
Grohl und Joe Walsh, die gleich bei drei Songs mitmischen, hat
es in sich. Als Einstieg gab es ein Triple mit „Get Back“,
„Hello Goodbye“ und „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“
durch Cirque du Soleil featuring The Beatles “Love” Cast.
Dieses Projekt verbindet die Musik der Fab Four mit modernen
Zirkusdarbietungen, passte also hervorragend als Intro.
EF
7 VON 9 PUNKTEN
