
Veranstaltungen
.rcn präsentiert: ELÄKELÄISET
Helft dem .rcn Magazin, die Klopapierkrise zu überleben und bekommt gleichzeitig attraktive Prämien!
.rcn präsentiert: ELÄKELÄISET
Erlangen, E- WERK
Freitag, 23.4.2021
Einlass 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: ab 27,40 Euro zzgl.
Gebühren
Schüler Studenten usw.: 24,70 EUR
AK tba EUR
ONLINE VVK: Erlangen Ticket
"Kiertue on peruttu koronaviruksen takia. Teidän, meidän ja keikkapaikkojen henkilökunnan terveys on tärkeämpi juttu nyt. Humppakeikkoja tehdään Saksassa ja Itävallassa näillä näkymin keväällä 2021 eli pysykääpä kuulolla." das war Finnisch. Und heißt letztendlich, daß die Tour verschoben wird und wir uns öfter die Hande waschen sollen. Der neue Termin steht fest: Freitag, 23.04.2021!
Live im E-Werk: Fünf Finnen, die alles covern was in ihre Hände gerät und das auf finnisch. Das kommt nicht nur in ihrer Heimat gut an, sondern auch seit Jahren bei den deutschen Fans. Ihr Polka-Stil mit dem sie die Lieder nach eigener Aussage nicht wirklich covern, sondern "verbessern", macht einfach Laune und das alljährliche Gastspiel im Erlanger E-Werk gehört auch sozusagen zum Biorythmus eines jeden spaßbereiten Musikfans. Die "Rentner" (finnisch Eläkeläiset) haben immer volle Hütte und sind auch immer willkommen, denn sie verbreiten Frohsinn und gute Laune. Also das Gegenteil von dem was passiert, wenn Bushido als Kulturbotschafter auf Finnlandtour gehen würde.
Wir verlosen 3x2 Karten ab Einsendeschluß Freitag, 16.04.2021.
-Direktklick auf verlosung@rcnmagazin.de (Namen, Betreff ELÄKELÄISET und Telefonnummer für eine spätere Gewinnbenachrichtigung nicht vergessen), Preisfrage (Teilnahme freiwillig, ohne Auswirkung auf Gewinn): Eure PLZ!
Info:
SONG:
Eläkeläiset: "Humppapeto"
https://youtu.be/Vtv183qV_KU
Eläkeläiset spielen Humppa, eine Art
finnische Polka, immer eingeleitet von einem knappen,
knallharten Schlagzeug-Intro. Musik, die sich sehr gut zu
Polonaisen oder zum Schiebertanzen eignet.
Eläkeläiset behaupten, dass alle Rock-, Pop-
oder sonstigen Klassiker als Humppa-Versionen gespielt werden
können und dann eigentlich erst so richtig gut klingen.
Humppa ist also...wenn vier durchgeknallte, selten nüchterne
Finnen die bekanntesten Chart-Ohrwürmer aus Rock, Pop und Metal
im Polka-Stil nicht nur covern, sondern „verbessern“. Der
kleine Haken? Sie singen finnisch! Die Texte haben - entfernt -
mit dem Original zu tun. Übersetzungs-Lücken füllen die Musiker
einfach mit finnischen Schimpfwörtern oder „humppa“. Dazu
malträtieren sie in atemberauschender Geschwindigkeit Bass,
Akkordeon, Schlagzeug und Keyboard. Zu ihrem
Bühnen-Instrumentarium gehören übrigens Kettensäge,
Ninja-Stern, Schrotflinte und Schlagstock. Das beliebteste
Spiel bei den Live-Shows der Finnen lautet :„Wie heißt denn
jetzt dieser verdammte Song im Original?“ Kleine Nachhilfe:
„Enter Sandman“ heißt „Soramonttuhumppa“ und „Macarena“ eben
„Panojenkka.“ „Humppa Hallelujaa“ dürfte jeder Hörer allerdings
auf Anhieb richtig zuordnen können!
Leider teilen nicht alle Plattenfirmen, Verlage und Urheber
die Ansicht, dass alles im Humppa-Stil besser klingt. Es kam
deshalb schon zu heftigen Meinungsverschiedenheiten. Was
beweist, dass es auch in der Musikbranche jede Menge Leute
gibt, die keinerlei Humor haben
_____
Wollt Ihr in Zukunft keine Verlosung verpassen?
- Abonniert unseren VERLOSUNGSNEWSLETTER
(klicken)
-Oder klickt auf Facebook " Gefällt
mir" bei Rcn_nuernberg und
erhaltet -je nachdem wie Facebook gerade will :-)- auf unserer
Pinnwand jeweils eine Erinnerung kurz vor Einsendeschluss
