
Veranstaltungen
.rcn präsentiert: LESS THAN JAKE (VERSCHOBEN)
.rcn präsentiert: LESS THAN JAKE
Support: Tequila & The Sunrise Gang, Wonk Unit
Dienstag, 19.10.2021
Nürnberg, Z-BAU
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Karten ab 23,- EUR + 2,80 EUR Gebühren = 25,80 EUR
Online bei: etb
Less Than Jake kommen aus Gainesville/Florida. Das selbe Ganesville aus dem auch Against Me!, Don Felder, Hot Water Music und Tom Petty her kommen. Die mittlerweile leicht in die Jahre gekommene Gebläse-Ska & Sun-Punkband bleibt musikalisch aber jung, ihnen scheint halt die Sonne aus dem Arsch. Manche Dinge verlernt man nie: Fahrrad fahren, Schach spielen oder Punkrockplatten aufnehmen. So versammeln sich auf ihren Gigs drei Generationen Punkrocker.Der Energieerhaltungsersatz auf Less Than Jake geht vollends auf. Immer noch viel Party, Überschwang und Hochstimmung und die richtige Portion der „Whoo“s an der richtigen Stelle. In die Klischee-Falle tappen sie im textlichen Bereich allerdings schon öfter. Die guten alten Themen sind halt langsam ausgelutscht... Mit dabei: Die Frohsinns-Beachrocker von Tequila And The Sunrise Gang aus Kiel, beide Bands garantieren für keinerlei eingeschlafene Füße!
Wir verlosen 3x2 Karten ab Einsendeschluss Dienstag, 12.10.2021
-Direktklick auf verlosung@rcnmagazin.de (Namen, Betreff LESS THAN JAKE und Telefonnummer für eine spätere Gewinnbenachrichtigung nicht vergessen), Preisfrage (Teilnahme freiwillig, ohne Auswirkung auf Gewinn): EURE PLZ?
INFOS
Less Than Jake: The Rest Of My Life
Brilliantes Video, der Song ist eher nicht repräsentativ für
die Band. :-)
https://youtu.be/gBU5ScXHlmM
Info Tequila And The Sunrise Gang:
Wenn Tequila And The Sunrise Gang in der Stadt sind, kann
man getrost eine Sturmwarnung herausgeben. Die acht Jungs von
der Küste sind für den Norden das, was The Prosecution für den
Süden sind. Eine explosive Mischung aus Punkrock, Reggae, Ska
und Rock. Dazu gibt es noch ein paar Crossover-Momente und eine
Prise Balkan. Vor allem die Bläser sind Garanten für gute
Laune. Mitreißend wie Mad Caddies, vielseitig wie
Beatsteaks.
Wie die Band entstanden ist? Sänger René Unger erzählt: "Wir
kommen alle aus Schönberg, so 25 Kilometer nördlich von Kiel,
das ist natürlich direkt an der Küste und war damals ein Dorf
mit 5000 Einwohnern. Das heißt die Leute die musiktechnisch auf
einer Wellenlänge waren, haben relativ schnell zueinander
gefunden. Wir hatten also bereits bevor wir zusammen Musik
gemacht haben ein harter Kern von fünf Leuten, die ein enges
Verhältnis miteinander hatten. Da war dann der gemeinsame
Schritt in den Proberaum nur eine Frage der Zeit.“ Mitschuldig
wie bei vielen Bands aus diesem Genre waren dann die üblichen
Verdächtigen aus den USA. „Das ging dann relativ schnell
weiter, weil wir erst einmal angefangen haben, Songs zu covern,
da wir eh alle das gleiche gehört haben. Da lag Sublime
natürlich ganz weit vorne, Sachen wie die Mad Caddies,
Punkrock, die ganzen guten Epitaph Bands hörten wir auch.
Herauskristallisiert hat sich dann, dass dieser
Sublime-Reggae-Rock-Kram uns einfach am meisten Spaß gemacht
hat, so dass wir beim ersten Konzert eben die Resonanz bekommen
haben, die wir uns erhofft haben. Dann ging das ganz schnell
los mit Songs schreiben.“
__
Wollt Ihr in Zukunft keine Verlosung verpassen?
-Abonniert unseren VERLOSUNGSNEWSLETTER
(klicken)
-Oder klickt auf Facebook "Gefällt
mir" bei Rcn_nuernberg und
erhaltet -je nachdem wie Facebook gerade will :-)- auf unserer
Pinnwand jeweils eine Erinnerung kurz vor Einsendeschluss.
