
Veranstaltungen
.rcn präsentiert: MISSION READY FESTIVAL 2021
.rcn präsentiert: MISSION READY FESTIVAL
Mit: Suicidal Tendencies, Social
Distortion, Sondaschule, Dog Eat Dog, Get The Shot, Maid
Of Ace, Scallwags, Marathonmann und No Turning Back. Mehr Bands
demnächst.
Achtung: Wer bereits für die Verlosung Mission Ready 2020
teilgenommen hat, wir löschen die Mails erstmal nicht. Ihr
braucht nicht nochmal für 2021 teilnehmen. Wer seine Teilnahme
Email für 2020 gelöscht haben will, sendet uns einfach eine
Mail.
Samstag, 03.07.2021
Würzburg-Giebelstadt, Flugplatz
Einlass: 13.00 Uhr, Beginn: 13:30 Uhr
ONLINE VVK: https://www.missionready-festival.com/
Ticket: 57,90 € (+ 3,00 € VVK
Gebühr)
Suicidal For Life! Mike Muir und seine Band sind eine der
stilprägensten Bands der 90er. Unbeugsam bis heute! Das zweite
unschlagbare Argument für das 2021er Mission Ready: Jeder
Rockmusikfan muss einmal in seinem Leben Social Distortion
gesehen haben, das ist einfach Fakt. Und alle die, welche die
ganzen Volbeat Platten kaufen, erst recht. Und wenn das schon
2020 nicht realisierbar ist, dann eben 2021. Nachdem man als
Veranstalter während der Klopapierkrise Ende März wochenlang
nicht wußte, ob Konzerte stattfinden dürfen oder nicht,
schaffte die Regierung nackte Tatsachen und der Festivalsommer
2020 wurde zum Schutz der Bevölkerung annulliert. Von dem
Zeitpunkt an glühten die Drähte bei den Agenturen und Onkel
Punkrock vom Mission Ready war mittendrin. Gleich nach einer
Woche stand schon mal ein Gerüst der Bands, die auch 2021 Zeit
für das Mission Ready haben werden. Bravo! Wir sehen uns am 3.
Juli 2021!
Wir verlosen 3x2 Karten ab Einsendeschluss
Freitag, 26.06.2021.
-Direktklick auf verlosung@rcnmagazin.de (Namen, Betreff MISSION READY FESTIVAL und Telefonnummer für eine spätere Gewinnbenachrichtigung nicht vergessen), Preisfrage (Teilnahme freiwillig, ohne Auswirkung auf Gewinn): Eure PLZ?
Infos:
Unser Nachbericht vom vorvorletzten Jahr im .rcn Magazin 221 September 2018:
.rcn präsentierte:
MISSION READY FESTIVAL
30.06.2018, WÜ-GIEBELSTADT
Strahlender Sonnenschein und trockene Hitze bildeten die
perfekten Rahmenbedingungen für das Mission Ready Festival.
6.500 Gäste kamen zur zweiten Auflage des Punk- und Hardcore
Open Airs. 1.500 mehr als vergangenes Jahr, damals hatte es den
ganzen Tag genieselt. Beste Stimmung schon am frühen
Nachmittag. Tanzende Menschen, Crowdsurfer über den Köpfen,
lachende Gesichter. Zwei Bühnen werden im Wechsel auf
Betonboden bespielt. Eine größere Punk- und eine kleinere
Hardcore-Bühne. Mit Blick auf zwei große Flugzeughangars, von
denen einer mit den großen weißen Lettern "MISSION READY"
beschriftet ist. Den ersten Stimmungshöhepunkt des Tages
liefern The Prosecution, eine siebenköpfige Skacore-Band aus
Regensburg. Die Menge vor der Punkrock-Stage tobt. Wall Of
Death, Circle Pit, alles dabei. Party mit Botschaft. Die Band
schwenkt riesige Fahnen mit der Aufschrift „Refugees Welcome“
oder „Kein Bock auf Nazis“. Danach sorgt First Blood, eine
knochentrockene Hardcore-Band aus San Francisco, auf der
Hardcore-Stage für Betriebstemperatur. Typisch für dieses
Festival: ein reines Szene-Treffen. Keine kommerziellen
Anbieter auf dem Platz. Nur Stände von gemeinnützigen
Organisationen wie PETA oder Sea Shepherd. Kein Firlefanz zur
Besucherbelustigung. Kein Bungee-Jumping oder Kinderprogramm.
Hier geht es nur um Musik. Fairness trotz Pogogerangel und
enger Kontakt zwischen Bands und Publikum. Immer wieder suchen
vor allem die Frontleute das Bad in der Menge. Lassen sich nach
der Show vor oder neben der Bühne blicken und suchen das
Gespräch mit den Fans. Musiker und Gäste bilden eine Einheit.
Um 18.25 Uhr dann ein Farbtupfer im Programm: Mad Caddies aus
Kalifornien. Ihre Mischung aus Ska, Reggae, Dancehall und
Punkrock ist nicht ganz so brutal und bringt die Menge in
Wallung. Danach geht es auf der Hardcore-Bühne Schlag auf
Schlag: Slapshot aus Boston oder die zwei New
York-Hardcore-Urgesteine H2O und Sick Of It All sorgen für
Begeisterung. Bemerkenswert: H2O schenken den niederländischen
Kollegen von All For Nothimg zehn Minuten ihrer Bühnenzeit,
weil die eine Panne mit ihrem Tourbus hatten und ihren Auftritt
zum vorgesehenen Zeitpunkt kurzfristig canceln mussten. Die
Lokalband Hate Me Tomorrow springt ein. Eine schöne Geste.
Überhaupt geht es sehr freundschaftlich zu. Vor allem für die
Jungs aus den Staaten ist das Festival wie ein Familientreffen.
Sie besuchen sich gegenseitig am Bühnenrand und zeigen
Zusammenhalt. Und auf der Punkrock-Stage sind es Pennywise und
Anti-Flag, die beim Publikum punkten können. Volle Dosis
Protest gegen Rassismus, Kapitalismus und Donald Trump. High
Energy-Punkrock aus Pittsburgh und Melody-Core aus Kalifornien.
Zum Finale dann noch Deutschpunk mit WIZO. Zwischen den Bands
gibt es keine Atempause. Der Wechsel von Bühne zu Bühne
funktioniert nahtlos. Im Publikum sieht man Bandshirts aus 30
Jahren. Ein textiles Museum der Punk- und Hardcore-Kultur. Dazu
Tattoos soweit das Auge reicht. Viele im Publikum kennen sich
von Club-Shows aus der Gegend. Das Mission Ready-Festival ist
Punkrock-Picknick, Hardcore-Clubshow unter freiem Himmel und
Mekka für Oldschool-Fans zugleich. Auf dem Weg zum
Rohrpott-Rodeo des Südens. Einen Termin für nächstes Jahr
gibt’s auch schon: 06.07.2019. Rettet das Datum.
Text: Wolfram Hanke
Presseinfo / Message from Mr. Punkrock-Opa 25.04.2020:
"Good news zum Wochenende, liebe MRF Family! Mission Ready is back on the map und wir sind überglücklich, dass unser 2020er Headliner Social Distortion und auch Suicidal Tendencies auch 2021 mit am Start sein wird! Zugesagt haben für den 3.7.2021 außerdem noch unsere Freunde von Sondaschule, Dog Eat Dog, Get The Shot, Maid Of Ace, Scallwags, Marathonmann und No Turning Back ... more to come soon! Stay tuned! Ansonsten gehen wir in diesen seltsamen Zeiten mit Mike Ness d´accord:
„Whether you're going through fear, whether you're going through pain, or whether you're going through anything, love is the best healer and the most powerful thing in the world.“
Euer Mission Ready Festival Team"
-
Wollt Ihr in Zukunft keine Verlosung verpassen?
-Abonniert unseren VERLOSUNGSNEWSLETTER
(klicken)
-Oder klickt auf Facebook "Gefällt
mir" bei Rcn_nuernberg und
erhaltet -je nachdem wie Facebook gerade will :-)- auf unserer
Pinnwand jeweils eine Erinnerung kurz vor Einsendeschluss
