.rcn - event & music – Seit 32 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

Veranstaltungen

Angaben im Veranstaltungskalender ohne Gewähr!
1. Januar 2023 , E-WERK, Erlangen

.rcn präsentiert: ZSK

.rcn präsentiert: ZSK

"Ende der Welt Tour 2021"

Samstag, 10.12.2022

Erlangen, E-Werk Clubbühne

Beginn: 18:00 Uhr
Einlass: 18:45 Uhr

Tickets ab 27,90 EUR zzgl. Gebühren

ONLINE VVK: https://www.reservix.de/tickets-zsk-ende-der-welt-tour-in-erlangen-e-werk-saal-am-10-12-2022/e1646218
Abendkasse: tba EUR

Unerschüttert machen ZSK deutschen Streetpunk und sagen was Sache ist über den linken Flügel kommend. 12 Tracks der neuen Scheibe mit dem auch 2022 brandaktuellem Titel "Ende der Welt". Teils unterstützt von Bläsern der Leipziger Kollegen 100 Kilo Herz, dem Hamburger Rapper Swiss oder Anti Flag-Bassist Chris Barker. Wo man bei den Hosen gut situierte Bildungsbürger beim Selfie machen sieht, steht das immer noch junge ZSK-Publikum idealerweise mit der Bierflasche im Rund und grölt die Refrains gegen AfD, Klimaschädiger, Querulantendenker und en passant auch jeglicher Ungerechtigkeit in der Gesellschaft mit. Einst machte ihr Drosten Song Schlagzeilen, mittlerweile ist der Humor aus dem öffentlichen Leben allerdings eher verschwunden.

Wir verlosen 3x2 Karten ab Einsendeschluss Samstag, 03.12.2022

-Direktklick auf  verlosung@rcnmagazin.de (Namen, Betreff ZSK ERLANGEN und Telefonnummer für eine spätere Gewinnbenachrichtigung nicht vergessen), Preisfrage (Teilnahme freiwillig, ohne Auswirkung auf Gewinn):  Eure PLZ?

Info:

Mit einem Stromgenerator haben ZSK früher uneingeladen bei NOFX-Konzerten und der VANS Warped Tour auf dem Parkplatz gespielt. Heute stehen die vier Berliner selbst in den großen Klubs vor mehr als 1000 Zuschauern auf der Bühne, und Fat Mike gratuliert der Band persönlich zur neuen Platte. Es wird laut, es wird genial, es wird wie früher mit Stagediving und Moshpit: ZSK kommen auf „Ende der Welt“-Tour nach Erlangen. Mit neuem Album im Gepäck sind die vier Berliner quer durch die Republik unterwegs. Politischer Punkrock für alle, die nicht aufgeben wollen und für alle, die gerne gemeinsam feiern. ZSK gelingt mit "Ende der Welt" ein kleines Kunststück: als hochpolitische, linke Band schaffen sie es, trotz anhaltendem Rechtsruck und einem unaufhörlichen Strom an Hiobsbotschaften aus der ganzen Welt, die Hoffnung zu bewahren. Auf "Ende der Welt" versammeln die Skatepunks insgesamt zwölf Kampfansagen, Hymnen und Loblieder, die dir sagen: Der Kampf ist noch nicht verloren, eine bessere Welt ist möglich!

VIDEO

ZSK "Die Kids sind Okay" (Official Video
)

https://youtu.be/Nb0NMq5UojQ

.rcn Rezi:

ZSK
DAS ENDE DER WELT
CENTURY MEDIA / SONY
VÖ 15.01.2021

Die Berliner Skatepunks haben ihren Optimismus nicht verloren. Obwohl es mit Rechtsradikalen im Bundestag, fortschreitendem Klimawandel und anhaltender Corona-Pandemie jede Menge Gründe dafür gäbe. Der Albumtitel „Ende der Welt“ führt angesichts des fröhlichen Deutschpunks von ZSK in die falsche Richtung. Die Tracks heißen nämlich „Mach’s gut“, „Die Kids sind okay“ oder „Ich feier Euch“. Verpackt in sonnigen Up-Tempo-Punkrock. Teils unterstützt von Bläsern der Leipziger Kollegen 100 Kilo Herz, dem Hamburger Rapper Swiss oder Anti Flag-Bassist Chris Barker. Der prominenteste Track dürfte wohl der Song über Deutschlands Chef-Virologen Christian Drosten sein. „Ich hab besseres zu tun“ hat es sogar bis in die Yellow Press geschafft. ZSK nehmen uns in den Arm und brüllen: „Gemeinsam stehen wir das durch!“ Gut so.
WH
8


HAPPY DEUTSCHPUNK
ZSK
DAS ENDE DER WELT
CENTURY MEDIA / SONY
VÖ 15.01.2021

Die Hosen haben in ihrem Publikum mittlerweile schon drei Generationen Punks. ZSK hingegen bleiben ihrer Zielgruppe treu und brettern ihren jugendlichen Deutschpunk mit bisweilen etwas Ska und relevanten Gastsängern wie dem Rapper Swiss von den „Anderen“ herunter und bleiben beim True Streetpunk. Wo man bei den Hosen gut situierte Bildungsbürger beim Selfie machen sieht, steht das immer noch junge ZSK-Publikum idealerweise mit der Bierflasche im Rund und grölt die Refrains gegen AfD, Klimaschädiger, Querulantendenker und en passant auch jeglicher Ungerechtigkeit in der Gesellschaft mit. „Stuttgart“ ist als sehr persönlicher Titel von Sänger Joshi an seine Mutter eine guter Anspieltipp, und der Drosten-Song ist klarerweise auch mit an Bord. Punk gegen das Erwachsen werden is not dead!
EF
6


 

____

Wollt Ihr in Zukunft keine Verlosung verpassen?

-Abonniert unseren  VERLOSUNGSNEWSLETTER (klicken)
-Oder klickt auf Facebook "Gefällt mir" bei Rcn_nuernberg und erhaltet -je nachdem wie Facebook gerade will :-)- auf unserer Pinnwand jeweils eine Erinnerung kurz vor Einsendeschluss



 

.rcn präsentiert: ZSK