.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

DVD REZI CLASSIC BOOGIE ROCK: STATUS QUO

DVD REZI CLASSIC BOOGIE ROCK: STATUS QUO

CLASSIC BOOGIE ROCK
STATUS QUO
THE FRANTIC FOUR´S FINAL FLING
EAR MUSIC / EDEL


Noch überraschender als die Eagles Reunion war 2013 die Rückkehr der Orginal Status Quo Besetzung mit Alan Lancaster und John Coghlan. Zu tief so schien es waren die Gräben zwischen den Ur-Quo. Zur Überraschung und Freude aller Altfans spielten die Frantic Four ab März 2013 jedoch eine bejubelte Tour mit einem Programm das tief in den 70igern verwurzelt war. Die Rückwärtszeitreisenden gaben Anfang 2014 in Dublin das nun wirklich, hoffentlich letzte Konzert als Frantic Four.  Noch mal rockten die vier sich durch die Boogie Rock Hits die Status Quo in den 1970ern zur genüge hatte. Das Programm lehnt sich stark an die legendäre Live LP von 1977 an, selbst die historische Ansage wurde noch als Intro verwendet. “Down Down” einer der größten Hits rückte ins Programm, dafür musste “Roll Over Lay Down” weichen. Das war ’77 noch umgekehrt. Das das ganze nicht mehr so knackig und vital ist wie zu Beginn der Reunion Shows 2013 die auch schon veröffentlicht wurden, wird schnell offensichtlich. Leider erkennt man den Unterschied zwischen dem immer noch aktiven Duo Rossi/Parfitt, und dem gesundheitlich angeschlagenen Lancaster sowie dem Teilzeit Drummer John Coghlan im Laufe des Konzertes immer deutlicher. Die Aufnahme hat eher den Charme einer letzen Abschieds Show, statt der Liveproduktion einer Band die mitten im Leben steht. Francis Rossi ist gesprächig wie selten und manch musikalische Unzulänglichkeit von Bass und Drums geht im Irischen Quo Fieber unter. Wer das ganze in musikalisch besserer Verfassung haben will muss bei den anderen Veröffentlichungen zugreifen, herzlicher und menschlicher ist diese Final Fling genannte DVD auf jeden Fall.  

JE

8 von 9 Punkten