.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

CD REZI ROCK: BILLY GIBBONS AND THE BFG'S

CD REZI ROCK: BILLY GIBBONS AND THE BFG'S

BILLY GIBBONS AND THE BFG’S

PERFECTOMUNDO

CONCORD / UNIVERSAL

Also normalerweise kannst du mich ja mit Latino-Kram jagen, die Salsa-Gemeinde in den Tanzschulen wäre für mich echt eine No-Go-Area. Wer wie ich schon mal beim Rucksacktrip im Überlandbus inklusive Harakiri-Busfahrer durch das südamerikanischen Andenhochland mit Merengue so extrem laut beschallt wurde, dass man die mitfahrenden und gackernden Hühner in ihren Käfigen nicht mehr gehört hat, der ist auf Jahre bedient. So langsam aber bin ich wieder kuriert. Der Buena Vista Social Club hat mir diese Paranoia vor ein paar Jahren langsam wieder genommen. Der größte finale Wunderheiler aber war ausgerechnet ein US-Amerikaner, der sehr geil Cubano-Rhythmen mit einem Hauch Texas-Blues zusammen in die Rille gebracht hat. Billy Gibbons, seines Zeichens Gitarrist und musikalischer Kopf von ZZ Top, die coolste Socke mit Rübezahl-Bart, die jemals den Bluesrock auf seiner sechssaitigen Harfe geblasen hat. Ein Gibbons-Solo hört man in der Regel sofort raus, wenn er bei anderen Musikern mitmischt. Wie wenn Carlos Santana eins spielt. Wer ein Problem damit hat, wenn sich ein Rockgott wie er den lateinamerikanischen Rhythmen zuwendet, der sollte die Finger von dieser bemerkenswerten Scheibe lassen. Ich finde das Teil Klasse! Wichtig: Bevor Gibbons mit der Vorgängerband von ZZ Top seine Karriere startete, studierte er in New York als abgebrannter Studi lateinamerikanische Percussion. Es scheint für dieses Album so für ihn gewesen zu sein, als wenn man auf ein altes Fahrrad steigt, man merke sofort, dass man es noch könne, das fahren. Auf jeden Fall ist er jetzt wohlhabend und kann machen was er will. Und das macht er auch noch toll! Er hat sich ein paar fundierte Latino-Koryphäen geholt und eine geniale Symbiose aus dem schwerblütigen Bluesrock seiner Texas Band mit Latinosounds kreiert. Salsa, Calypso, kubanische Grooves und ein paar Coverversionen von Klassikern. Das hart an Popmusik schrammende Album ist monstermäßig produziert und trotzdem für Freunde anspruchsvoller Musik ein Ohrenschmaus. Einziger Kritikpunkt: Leider konnte Billy es nicht lassen und benützte an einigen Stellen die elektronische Verfremdung seiner Stimme. Fazit bei allem Respekt: Carlos Santana wäre froh, noch einmal so eine stimmige Platte zu machen!

7 von 9 Punkten

EF