VOLKER KLÜPFEL / MICHAEL KOBR
ALLGÄU KRIMI
DROEMER KNAUR VERLAG, 479 Seiten ISBN:
978-3-426-199381-1
Grimmbart ist der 8. Fall für den inzwischen wohl ziemlich
bekannten Kommissar Kluftinger. Kluftinger wohnt bekanntlich in
Altusried im Allgäu und er leitet ein mehr oder minder träges
Polizeiteam in Kempten. Dank einer neuen Leiterin der
Polizeidienststelle werden sie mit einigen Neuerungen
konfrontiert, z.B. Privates und Dienstliches zu trennen. Wie
bei allen bisherigen Veröffentlichungen dient der Kriminalfall
eher als Grundlage um die lustigen und skurrilen Anekdoten und
Geschichten aus dem Alltag von Kluftinger zu erzählen. Wie
immer „kämpft“ er gegen seinen Intimfeind den aufgeblasenen
Arzt Dr. Martin Langhammer. Die familiären Schwierigkeiten sind
dieses Mal immens, will doch Kluftingers Sohn Markus seine
japanische Freundin Yumiko, beide studieren übrigens in
Erlangen, heiraten. Da ist der Brautvater natürlich voll
gefordert und zu allen Überfluss kommt auch noch die japanische
Familie zur Hochzeit. Gewohnt sicher lässt Kluftinger kein
Fettnäpfchen aus. Dennoch löst er den Mord an der Frau des
Barons im Schloss von Bad Grönenbach nach einige überraschenden
Wendungen auf und selbst seine Hochzeitsrede gelingt. Die
Stärke des Autorenduos Klüpfel/Kobr ist es, sehr lustige und
humorvolle Geschichten, die einen immer wieder zum Lachen
bringen und an eigene Missgeschicke erinnern, mit einen
spannenden und fesselnden Krimi zu verbinden. Zur
Verdeutlichung ein Beispiel, „Sazuka hielt sein Mobiltelefon
hoch und sagte. „Do you have Wifi?“ „Wifi?“ Der Kommissar
runzelte die Stirn. Plötzlich hellte sich sein Gesicht auf:
„Ah, Hi-Fi. Freilich, Moment.““ Anschließend schaltet
Kluftinger ein Radio mit Volksmusik ein. Manchmal nehmen sich
die Autoren auch selbst auf die Schippe wie auf der Seite 89,
dort steht, „an dessen Eingangstüre ein Plakat auf eine Lesung
eines Allgäuer Krimiautorenduos hinwies. Kluftinger seufzte:
dass man auch noch zu zweit sein musste, um diesen Schmarrn zu
verfassen, wollte ihm nicht in seinen schmerzenden Schädel.“
ROHO
7 von 9 Punkten
