.rcn präsentiert: AB GEHT DIE LUTZI FESTIVAL
Mit u.a.: Donots, Antilopen Gang, Massendefekt, Leoniden, Adam Angst u.v.m.
Donnerstag,
    13.06.2019
     bis
     Samstag, 15.06.2019
Sportgelände FC Einigkeit, Rottershausen, Kreis Kitzingen
Einlass: Donnerstag 20 Uhr, Freitag 17:30 Uhr, Samstag 16 Uhr
Preisstaffel im VVK:
     WE 32,00 EUR, WE (Beste Freunde Ticket – AUSVERKAUFT) 23,45
    EUR
     Donnerstag nur Abendkasse, Freitag: 18,00 EUR, Samstag 20,00
    EUR
    
     Hardtickets: Wunderschön geprägte in den lokalen Shops
    und per Direktversand von den Festivalmachern > www.dielutzi.de/tickets
    
     Wir verlosen 2x2 Karten ab
    Einsendeschluss Donnerstag,
    06.06.2019
-Direktklick auf verlosung@rcnmagazin.de (Namen, Betreff AB GEHT DIE LUTZI! und Telefonnummer für eine spätere Gewinnbenachrichtigung nicht vergessen), Preisfrage (Teilnahme freiwillig, ohne Auswirkung auf Gewinn): Eure Postleitzahl?
INFOS
Facebookseite Ab geht die Lutzi: http://www.facebook.com/undabgehtdielutzi
Website mit ALLEN Infos: http://www.dielutzi.de/
Aftermovie: https://vimeo.com/286654991
    
     Anreise mit Fahrrad, Bahn oder Auto http://www.dielutzi.de/anfahrt
    
     Parken und Camping http://www.dielutzi.de/camping
     WCs und Duschen vorhanden
    
     Besucher ca. 7500 am Wochenende (davon max. 4800 pro
    Tag)
     Besonderes Hip Hop Freestyle Battle - Sauna - Goldeimer -
    Frühschoppen mit Blasmusik - abgedrehte Shops & Promostände
    – Shisha Garten - und vieles mehr
     Essen Burger, Flammkuchen, Pizza, Grill, vegane Wraps...
    
     Das Festival für alle, die Festivals mögen,
    aber keine Menschenmassen, die nicht 150 Euro zahlen wollen und
    auch gern mal weniger bekannte Bands hören. Hier trifft Party
    um die Ecke auf Festivalfeeling pur, durchgeknallte Camper auf
    eingefleischte Ureinwohner, Hip Hopper auf Punkrocker,
    Burgermann auf Pizzabäcker, Kater vom Freitag auf Party am
    Samstag, Mädchen auf Jungs, alt auf jung und die Stars des
    Festivalsommers geben den Lokalhelden die Klinke in die Hand!
    Höhepunkt alle Jahre: Der Frühschoppen am Samstag Morgen mit
    der Spirkenländer Blasmusik
    und
     frisch zubereiteten Frühstücksleckereien und
    heißen Kaffee!
.rcn Bericht vom letzten Jahr:
AB GEHT DIE LUTZI,
    08.-09.06.2018, ROTTERSHAUEN, SPORTPLATZ
     Genau genommen ist das Lutzi-Festival eine überdimensionale
    Grillparty der Dorfjugend von Rottershausen. 1.000 Menschen
    wohnen hier. Zum Lutzi-Wochenende pilgern einmal im Jahr knapp
    5.000 Festivalbesucher aufs Sportgelände des FC Einigkeit.
    Organisiert von einem Freundeskreis, der eine Vorliebe für
    Poppunk, Indie-Rock, Deutschrap und Elektro hat. Es gibt eine
    große Open Air-Bühne, eine kleinere Zeltbühne und einen kleinen
    Elektro-Club. 0,4-Liter Bier kosten 3 Euro, ein Festival-Shirt
    15 Euro. Wegen des großen Andrangs muss der zuständige Landwirt
    am Freitag eine zusätzliche Wiese für einen zweiten
    Campingplatz mähen. Klarer Gewinner im Programm sind für mich
    Milliarden aus Berlin, die mit ihrem rotzigen Deutschpop am
    frühen Samstagabend auf der Bühne stehen. Noch vor Heisskalt
    und den Schweden-Rockern Royal Republic, die dem Stakkato-Sound
    der Hives nacheifern. Milliarden bringen den Platz in
    nullkommanichts in Wallung. Sänger Ben Hartmann, dessen Stimme
    streckenweise stark an Rio Reiser erinnert, sucht immer wieder
    direkten Kontakt zum Publikum und bringt alle zum Mitsingen.
    Dagegen wirkt der Alternative-Rock von Heisskalt im Anschluss
    fast sperrig. Klarer Verlierer sind für mich Montreal, ich
    schlicht total langweilig fand. Farblos, bemüht, gewollt
    lustig. Immer gut sind Kellerkommando aus Bamberg, die mit
    ihrer Mischung aus Hip Hop und fränkischer Volksmusik punkten
    können. Sympathisch auf der Zeltbühne der Antifa-Deutschpunk
    von Minipax - vier tätowierte bayerische Riesenbabys mit
    Attitüde. Eine echte Entdeckung waren The Detectors aus Kiel
    mit herzerfrischendem Streetpunk. Geil auch deren Version vom
    Beastie Boys-Kracher "Sabotage". Übrigens: die Namensgeberin
    Lutzi gibt es wirklich: Die 69-jährige Margarete Müller, die
    zwei Straßen vom Festivalgelände entfernt wohnt, und als
    Maskottchen für alle Plakate und Flyer dient. Mit ein bisschen
    Glück trifft man sie auch persönlich.
     Wolfram Hanke
__
Wollt Ihr in Zukunft keine Verlosung verpassen?
-Abonniert unseren  VERLOSUNGSNEWSLETTER
    (klicken)
     -Oder klickt auf Facebook "Gefällt
    mir" bei Rcn_nuernberg und
    erhaltet -je nachdem wie Facebook gerade will :-)- auf unserer
    Pinnwand jeweils eine Erinnerung kurz vor Einsendeschluss.



 
 
 
 Seite drucken
Seite drucken