.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

HÖRBUCH REZI: KAI-UWE KOHLSCHMIDT / ANDREAS WEIGELT

HÖRBUCH REZI: KAI-UWE KOHLSCHMIDT / ANDREAS WEIGELT
KAI-UWE KOHLSCHMIDT / ANDREAS WEIGELT

IM WALD UND AUF DER HEIDE – DIE SCHCKSALE DES DORFES JAMLITZ       

MAJOR LABEL / BROKEN SILENCE


Eigentlich will man über das Dorf Jamlitz in der Niederlausitz gar nichts wissen. Ein Kaff irgendwo in der ostdeutschen Wallachei, in der sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Autor Kai-Uwe Kohlschmidt, auch bekannt als Sänger der Ex-DDR-Band Sandow, schafft es aber mit diesem Hörspiel, dem Hörer die Geschichte des kleinen Dorfes so spannend zu erzählen, dass man über volle 121 Minuten am Ball bleibt. Erst als Künstlerkolonie etabliert, schnappte sich in den 40er Jahren die SS die malerische Umgebung und errichtete dort ein Konzentrationslager und einen Truppenübungsplatz, der nach dem Krieg zum größten sowjetischen Militärgelände in der DDR wurde. Echte Zeitzeugen schildern ihre teils erschreckenden Erinnerungen. Kai-Uwe Kohlschmidt hat für sein „Jahrhunderthörspiel“, in dem er die Geschichte des Dorfes seit annährend 100 Jahren dokumentiert, unzählige Interviews gemacht, in Archiven gestöbert und Quellen studiert. Er hat unbequeme Fragen über dunkle Zeiten gestellt und Dinge an die Oberfläche transportiert, die viele gerne für immer auf dem Speicher der Geschichte gesehen hätten. Vor allem in einem so kleinen Dorf wie Jamlitz. In der sehr radiophon gemachten Zeitreise kommen über 40 Dorfbewohner, KZ-Überlebende oder Künstlerkinder zu Wort. Die Doppel-CD kommt mit einem 24-seitigen Booklet mit vielen Fotos, Skizzen und Hintergrund-Infos daher. Das epochale Portrait einer Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg mit heute gerade mal 550 Einwohnern.

8 von 9 Punkten

WH