.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

HUCH! 2016 KEIN OPEN AIR AM BERG, WIR BLICKEN ZURÜCK...

Schock! Das Open Air am Berg wird im Jahr 2016 nicht stattfinden! Auf der Webseite steht im neuen Jahr "Da das Festival in seiner jetzigen Form nächstes Jahr nicht durchführbar ist, werden wir uns 2016 eine kreative Schaffenspause gönnen." Aber man sitzt schon an den Planungen für 2017. Wir blicken derweil zurück ins Jahr 2014, da war ausverkauft. Mit Bands wie Irie Révoltés, Callejon und den Subways ging das heiße Pfingstwochenende als tierische Party in die Annalen ein. Unsere Redakteurin Yvonne Simon war damals vor Ort.
HUCH! 2016 KEIN OPEN AIR AM BERG, WIR BLICKEN ZURÜCK...

SO WAR: OPEN AIR AM BERG, 06.-07.06.2014, EICHSTÄTT

Am Pfingstwochenende hieß es fernab von Rock im Park wieder „Ab auf den Berg“, nicht nur in Erlangen, sondern auch im idyllischen Eichstätt. Allzu große Sorgen angesichts der Konkurrenz 80 km nördlich musste man sich von vornherein keineswegs machen, denn mit den Subways hatten die Veranstalter einen richtig fetten Fisch an Land gezogen.

Fast 8000 Musikfans konnten da nicht widerstehen, wodurch das Open Air restlos ausverkauft war. Oh yeah, oh yeah! Glück hatten alle Bands, die in den Abendstunden auftreten durften, da es tagsüber bei afrikanischer Hitze kaum jemand länger vor der Bühne aushielt. Etwas Abhilfe schafften die Wasserpistolen der Sicherheitsleute; einige Besucher seilten sich dennoch lieber in das nahegelegene Freibad ab.

Höhepunkt am Freitag waren Irie Révoltés, die Reggae, Ska und Hip Hop mischen und bei ihrem dritten Besuch am Berg schon zu den alten Bekannten gezählt werden konnten. Vorher gab es noch die (seit 2013 wieder vereinte) Terrorgruppe und die oberbayrischen NuMetaller Tenside zu hören.

Der musikalisch stärkere Tag war meiner Meinung nach auf jeden Fall Samstag. Moop Mama sind eine tolle Münchener Brass-Kombo und passten ganz wunderbar zum heißen Wetter (und mit den roten Klamotten auch ganz wunderbar zur Hautfarbe vieler Zuschauer). Callejon im Anschluss machten wie gewohnt richtig Krach und bei den Subways ging dann endgültig alles durch die Decke. Die drei Energiebündel ließen keinen Hit aus und stellten gleichzeitig ein paar neue Lieder vor. In den Stunden vor dem Subways-Konzert war der Ansturm auf das Gelände so groß, dass der extra eingerichtete Shuttle-Bus komplett überfordert war und mehrere Feierwillige erst mal unten in der Stadt stehen bleiben mussten.

Abgesehen davon gibt es für die Organisatoren und ehrenamtlichen Helfer wieder beide Daumen nach oben. Keine jährliche Preiserhöhung, keine langen Schlangen, kein Viehtrieb - kein Stress! So hält man die Festivalgemeinde treu und die Vorfreude hoch.

Yvonne Simon

WEBSEITE OPEN AIR AM BERG