CD REZI ARTROCK
RUSH
2112 (40 TH ANNIVERSARY EDITION (2 CD/1 DVD)
MERCURY / UNIVERSAL
Wenn zwei Schreiber eines Musikmagazins Rush-Ultras sind,
gehört jedwede Rush-Veröffentlichung zum Pflichtprogramm bei
den Rezis. Selbst wenn es um die Jubiläumsedition eines Albums
geht, dass nun mittlerweile unglaubliche 40 Jahre alt ist.
Jubiläumseditionen gibt es viele, aber hier wurde sich Mühe
gegeben und es haben sich sogar noch bekannte Musiker wie Steve
Wilson, die Foo Foghters oder Billy Talent die Ehre nicht
nehmen lassen, und interpretieren Titel der Band. Doch zurück
in eine Zeit, in der ich gerade mal die Grundschule absolviert
hatte (das vorliegende Album habe ich erst in den früheren
80ern entdeckt). Als Rush Hörer musste man sich wegen der
Piepsstimme ihres Bassisten/Sängers Geddy Lee immer etwas
schämen. Ein Elternteil von mir brandmarkte sein Organ beim
üblichen „Mach sofort leiser – das hält ja kein Mensch aus“-Ruf
ins Jugendzimmer mit „Micky Maus-Stimme“. Mein Gott, ändert
nichts daran, dass die drei selbstbewussten Kanadier ihren
Stiefel immer durchgezogen haben – und gerade deswegen von
vielen Musikern respektiert werden. Zumal sie jetzt kurz vor
der Rente eine beneidenswerte Virtuosität erreicht haben, und
vor allem mit zunehmender Nähe am Rock Olymp so reif geworden
sind, dass sie am besten über sich selber lachen können. Doch
zurück zu dem damals epochalen Science Fiction Konzeptalbum!
Das Jahr 1976 war für drei ambitionierte Musiker aus Toronto
eine quälende Folge von 30-Minuten Supportbandjobs, einer LP
(„Caress Of Steel“) die floppte und irren Druck der
Plattenfirma, endlich einen Hit zu schreiben. Je größer der
Frust und der Druck wurde umso starrköpfiger und eigensinniger
arbeiteten Rush an diesem genial stimmigen und
abwechslungsreichen, soundtrackartigen Konzeptalbum fürs
Kopfkino, das sich – welch Wunder - um die Freiheit der Musik
unter dem Druck der „Priester der Solar Federation“ im Jahr
2112 dreht. Fast Forward – 40 Jahre später - Rush sind in
Rente, Hall Of Famer, führten als Einzelmusiker jahrelang die
Bestenlisten diverser Musikermagazine an und haben weltweit zig
Millionen Tonträger verkauft. Der Titelsong „2112“ wurde nicht
ein Dreiminuten- sondern ein 20 Minuten Hit, der bis heute
nachwirkt. Nicht verwunderlich, dass zum vierzigsten Geburtstag
eine Super Deluxe Fassung mit etlichen Specials auf den Markt
kommt. Die Extras alle hier aufzuführen würde deutlich zu weit
führen. Als besonders Bonbon haben bekennende Rush Fans wie
Billy Talent, Steve Wilson und die Foo Fighters gleich noch
eigene Versionen aufgenommen. Dazu gibt es einen Livemitschnitt
als DVD aus dem Jahr 1976 und jede Menge weitere sinnige
Schnipsel. 2112 ist einfach Rockkulturerbe – Definitiv. Wer da
wiederspricht stellt sich in die Proberaumecke und setzt sich
die Eselsohren auf!
9 von 9 Punkten durch die Fanbrille
Jürgen Ebert / Ewald Funk
