FOLK-POP
MADISON VIOLET
THE KNIGHT SESSION
INDIA RECORDS
Nach Ihrem kurzen experimentellen Ausflug in das
Elektro-Pop Genre, mit Ihrem Album „Year of the Horse“, kehren
die zwei Kanadierinnen nun zurück zu Ihren Wurzeln. Passend zu
Ihrer Tour „Back to the roots“ widmen Sie Madison Violet in
Ihrem 6. Studio-Album „The Knight Session“ wieder Ihrem
gewohnten folk-poppigen, zweistimmigen Singer-Songwriter
Sound. Und nicht nur das, der eher misslungen, wenn auch
nicht ganz unerfolgreiche Abstecher in die kommerziellere
Schiene hat ihnen gut getan. In Ihrem 11 Lieder umfassenden
Album präsentieren sie sich mit gereiftem Sound und voller
künstlerischem Selbstverständnis.
Passend hierzu haben die beiden etliche Elektro-Pop Lieder aus
dem vorigen Album erneut aufgegriffen und interpretieren diese
nun mit dem akustischen Sound für den diese Lieder wohl auch
immer bestimmt waren.
Gewohnt leichte und eingängige Melodien sorgen gestützt von
Akustik Gitarren für ein durchwegs positives Gefühl beim Hören,
können auf die Dauer jedoch auch eine gewisse Langeweile
erzeugen. Nichts destotrotz ergibt sich ein schönes
Zusammenspiel zwischen treibenden stets groovenden Rhythmen und
der zum Teil leicht melancholischer Zweistimmigkeit, bei der
vor allem auch die Hauptsängerin durch eine starke
facettenreiche Stimme überzeugt.
Während Sie in ihren früheren Alben doch sehr eintönig in
Ihrer Instrumentellen Besetzung unterwegs waren, überraschen
die beiden, von Gastmusikern unterstützt, mit frechen
Orgelklängen („Hush“), Ukulelesounds („We Are Famous“)
oder dezent elektronischen Bausteinen („Hush“). Auch die für
Sie typischen Geigen, sorgen für einen sehr stimmigen
Gesamtklang. Ein gelungener und interessanter Abschluss des
Albums gelingt dem Folk-Duo durch einen Remix Ihres Hits „These
Ships“, welcher zu Beginn des Albums auch schon als Akustik
Nummer auftritt.
Ein durch und durch gelungenes Album, bei dem wohl die
vorangegangen Versuche eines Genrewechsels, für die nötige
Offenheit für Neues gesorgt haben und diese dann, im
Zusammenspiel mit ihrem ursprünglichen Sound, ein ausgereiftes
und durch und durch glaubhaftes Album hervorgebracht hat.
JS
7 von 9 Punkten
