.rcn präsentiert: DREAM THEATER
"The Astonishing Live"
Meistersingerhalle, Nürnberg
Montag, 14.03.2016
Beginn: 20:00
Uhr
Einlass: tba
Vorverkauf: 55,00 - 85,00
EUR
AK: tba
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online: TICKETMASTER
Wir verlosen 3x2 Karten ab Einsendeschluß Donnerstag, 10.03.2016.
-Direktklick auf verlosung@rcnmagazin.de (Namen, Betreff DREAM THEATER und Telefonnummer für eine spätere Gewinnbenachrichtigung nicht vergessen), Preisfrage (Teilnahme freiwillig, ohne Auswirkung auf Gewinn): Eure Lieblings-Konzerthalle?
Info zum Album ab 29.01.2016:
Auf „The Astonishing“ setzen Dream Theater nun ihre Reise
fort - weiter hinein in ihren faszinierenden Kosmos. Dream
Theater werfen einen düsteren Blick in eine
post-apokalyptische Zukunft, die von einer
mittelalterlich-feudalistischen Oberschicht beherrscht wird.
Eine Zeit, in der sich das geknechtete Volk nach dem einen
Auserwählten sehnt, der sich erheben und das Imperium des
Maschinenlärms und der Illusionen bezwingen wird. Mit „The
Astonishing“ präsentiert das amerikanische Quintett eine
brandneue Fantasy-Saga, die von Blockbustern wie „The Hunger
Games“ oder „Game Of Thrones“ inspiriert ist und mit
retro-futuristischen Elementen aus „Die Klapperschlange“
(„Escape From New York“) verfeinert wurde – betrachtet durch
die progressive-rockigen Augen von Dream Theater! Für das
inhaltliche Konzept zeichnet niemand Geringerer als John
Petrucci höchstpersönlich verantwortlich. „Er verfügt über
einen scharfen Sinn und einen enormen Weitblick“, so
Keyboarder Rudess über den Gitarrist, Hauptsongwriter und
Texter. „Er hat sich da voll reingehängt. In dem Moment, in
dem er mit dem Projekt begann, hat er seine Zeit
ausschließlich mit Nachforschungen und Songschreiben
verbracht. Er hat seine komplette Energie in dieses Ding
investiert.“
„Es war eine völlig neue Erfahrung“, ergänzt Petrucci. „Mir
war von Anfang an klar, dass ich zuerst an der Handlung der
Story arbeiten musste, um den Grundton für alles Weitere
festzulegen. Als wir vor ein paar Jahren in Europa auf
Promo-Tour zu unserem letzten Album waren, kam mir diese
Idee, die ich auf meinem Handy festhielt. Das war die Saat,
aus der `The Astonishing` hervorging. Jordan und ich verfügen
über eine große Sammlung von musikalischen Ideen und Sounds,
die wir Zuhause und auf Tour angelegt haben. Als es darum
ging, sich über das neue Album Gedanken zu machen, schrieben
wir die gesamte Musik um die Story herum.“
Verstärkt werden Dream Theater auf „The Astonishing“ von
einem echten Orchester sowie von einem echten Chor; beides
unter der Leitung des kanadischen Star-Dirigenten David
Campbell, der für seine Arbeit mit Größen wie Adele, Justin
Timberlake, Linkin Park, Beyonce, Evanescence und nicht
zuletzt seinem Sohn, Beck, bis heute mit mehr als 450
Goldenen und Platin-Schallplatten ausgezeichnet wurde.
Produziert wurde das Album von John Petrucci; beim Mixing
entschied man sich für Richard Chycki (Rush, Aerosmith, Mick
Jagger). Zusätzlich wurden die Songs noch mit jeder Menge
organischer Klänge von Tastenmeister Jordan Rudess
angereichert, der sich dieses mal eines Flügels und einer
Hammondorgel bediente. Wie auch auf Konzeptalben wie The Whos
„Tommy“ oder Pink Floyds „The Wall“ funktioniert das Material
auf „The Astonishing“ sowohl als einzelner Song, als auch
eingebettet in die Gesamthandlung. Während der Komposition
der Stücke hat das Songwriter-Duo Petrucci/ Rudess bis dato
noch unerforschte Facetten seines Sounds zu Tage gefördert –
ohne jedoch seine musikalische Identität zu verleugnen.
Wollt Ihr in Zukunft keine Verlosung verpassen?
-Abonniert unseren VERLOSUNGSNEWSLETTER
(klicken)
-Oder klickt auf Facebook "Gefällt
mir" bei Rcn_nuernberg
und erhaltet -je nachdem wie Facebook gerade will :-)- auf
unserer Pinnwand jeweils eine Erinnerung kurz vor
Einsendeschluß


