.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

DEMNÄCHST EINSENDESCHLUSS: .rcn präsentiert: FEHLFARBEN, DO. 10.12.2015, NBG.-Z-BAU

Vor 35 Jahren haben die Fehlfarben mit „Monarchie und Alltag“ eines der besten deutschsprachigen Alben aller Zeiten hingelegt. Außer der unfreiwilligen Single-Auskopplung „Ein Jahr (Es geht voran)“, die zum Leidwesen der Band zum NDW-Hit wurde, lag das Vinyl damals wie Blei in den Regalen. Erst schlappe 20 Jahre später bekam die Band eine goldene Schallplatte für ihr monumentales Album. 2010 haben Fehlfarben mit „Glücksmaschinen“ wieder begonnen, alles zu sein, bloß keine Mitläufer. Mit im Gepäck: Die neue Scheibe "Über Menschen".
DEMNÄCHST EINSENDESCHLUSS: .rcn präsentiert: FEHLFARBEN, DO. 10.12.2015, NBG.-Z-BAU

.rcn präsentiert: FEHLFARBEN

Support: Die wilde Jagd

Z-Bau (Galerie), Nürnberg

Donnerstag, 10.12.2015

Beginn: 20:30 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr

VVK: 21,10 EUR zzgl. Gebühren
AK: 24 EUR

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online: RESERVIX

Wir verlosen 3x2 Karten ab Einsendeschluß Mittwoch, 09.12.2015

-Direktklick auf  verlosung@rcnmagazin.de (Namen, Betreff  FEHLFARBEN und Telefonnummer für eine spätere Gewinnbenachrichtigung nicht vergessen), Preisfrage (Teilnahme freiwillig, ohne Auswirkung auf Gewinn): Was schätzt ihr?  Wie wird 2016 für Euch?

Info:
Rezi aus dem 192er .rcn

ROCK
FEHLFARBEN
ÜBER... MENSCHEN
TAPETE RECORDS / INDIGO

Wir werden alle nicht jünger. Aber es gibt Menschen, die mit dem Altern besser zurecht kommen, als andere. Peter Hein ist auf jeden Fall einer, der über die Jahre immer lässiger und cooler wird. Seit das Düsseldorfer Urgestein seinen Job beim Kopierer-Hersteller Rank Xerox verloren hat, stempeln gehen musste und schließlich nach Wien übersiedelte, sind die Fehlfarben aktiver als je zuvor. Und dabei kopieren sich die Düsseldorfer weder selbst, noch jammern sie alten Zeiten nach. Auf Studioalbum Nummer zehn erweitern Fehlfarben ihren Sound um mystisch-knarzige Dub-Tracks und sogar rätselhaften Reggaeschunkler. Alle getragen von den wütend fauchenden Texten von Peter Hein, der immer noch mit Gott und der Welt hadert. Menschen unter 20 Jahren werden mit dem kantigen Sound der Fehlfarben vermutlich nicht viel anfangen können. Für alle anderen ist es schönes Wiedersehen.  WH   8 von 9

Die Wilde Jagd
Jedes Jahr aufs Neue fliegt in den winterlichen Rauhnächten die Wilde Jagd übers Land: lärmende, polternde, johlende berittene Jäger aus dem Reich der Toten, denen sich der Mensch besser nicht in den Weg stellt. So lautet eine uralte germanische Sage, die in weiten Teilen Europas in Abwandlungen bekannt ist und deren Namen sich Ralf Beck und Sebastian Lee Philipp passenderweise für ihr gemeinsames Projekt gewählt haben.
Die beiden trafen sich 2006 zum ersten Mal in Düsseldorfs Salon des Amateurs, einem Treffpunkt etablierter und junger experimentierfreudiger Musiker und Künstler, der als "Deutschlands Postpunk-Hacienda" gilt. Musikalische Referenzen? Kraftwerk und NEU! über DAF, Liaisons Dangereuses, Pyrolator, den Krupps bis hin zu Propaganda.
Seit diesem ersten Zusammentreffen finden sich Beck und Philipp immer wieder in der Zeit der Rauhnächte (zwischen Weihnachten und Dreikönigstag) zusammen und nutzen Becks umfangreiches Studio. Mit den dort angesammelten analogen Keyboards und Aufnahmegerätschaften sowie unter Einsatz diverser Schlaginstrumente kreieren sie ihre "Jagdmusik"

Wollt Ihr in Zukunft keine Verlosung verpassen?

-Abonniert unseren  VERLOSUNGSNEWSLETTER (klicken)
-Oder klickt auf Facebook "Gefällt mir" bei Rcn_nuernberg und erhaltet -je nachdem wie Facebook gerade will :-)- auf unserer Pinnwand jeweils eine Erinnerung kurz vor Einsendeschluß