.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

CD REZI HEAVYROCK: SAXON

CD REZI HEAVYROCK: SAXON

SAXON
UNPLUGGED AND STRUNG UP
UDR / UNIVERSAL


"Saxon werden immer besser" sagt mir neulich unser Metal-Universalgelehrter Zenz, als ich ihm von dieser Veröffentlichung erzählte. Ich gab ihm vorbehaltlos Recht, auch wenn ich die Band nach „Denim And Leather“ 1981 etwas aus den Augen verloren hatte. Erst „Solid Ball Of Rock“ konnte mich dann zehn Jahre später wieder kurzzeitig zum Plattenkauf überreden. Saxon standen schon immer für den kleinsten gemeinsamen Nenner für britischen Heavyrock. Einfache, klar verständliche Riffs, treibende Bassrhythmen und die klare, hohe Stimme von Sänger Biff erkennt man nicht nur sofort wieder, sondern bescherten der Band eine treue Fanbase beim „einfachen“ Metalvolk. Maiden waren da eher – obwohl zur selben Zeit groß geworden – für virtuose Schwürbeleien an Gitarre und Bass bekannt, und überholten die Band aus Yorkshire dann auch irgendwann uneinholbar. Kaufargumente für diesen musikalischen Bauchladen aus Unplugged-, Live-, und neu aufgenommenen Klassikern sowie den mit Streichern umarrangierten Songs gibt es aber genug. Die zweite CD, nur in der Digipack Version erhältlich, ist da ein gutes Beispiel und sozusagen die Sahneseite. Ihre größten Hymnen und Schlachtengesänge wurden für das beigelegte Best Of Album aus 2002 neu aufgenommen und mit gehörigem Wumms abgemischt. Diese Bonus CD überstrahlt die durchaus interessanten, aber doch etwas gekünstelt arrangierten Orchesterversionen der ersten CD um Längen und ist einfach ein Manifest für „auf die Fresse“-Hardrock vom feinsten. Da schaut man doch respektvoll auf zeitlose Riffs, zu der in zwanzig Jahren sicherlich noch jeder Headbanger die Mähne kreisen lassen wird. Wer etwas intellektueller veranlagt ist, der darf nicht den rabenschwarzen Humor und die gesunde Distanz von Sänger Biff zu seiner Bauarbeitermusik vergessen, die man in manchen Interviews oft entdecken kann. Als die Band mit ihrer zweiten Scheibe fast senkrecht in den Rockhimmel stieg, erinnerte sich Biff an Zeiten, wo damals eisenharte Fans auf der Gartenmauer vor seinem Haus saßen und laut immer wieder die super eingängige Hookline von „Wheels Of Steel“ mitsangen. Ein der wohl unterbewertesten Bands der NWOBHM!

EF 

7 von 9 Punkten