.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

NEUES ALBUM: EAGLES OF DEATH METAL, "ZIPPER DOWN" AB 2. OKTOBER...

Manchmal kommen Dinge aus heiterem Himmel. Jesse „The Devil“ Hughes und Josh Homme (Queens Of The Stone Age) haben sich wieder im Studio zu neuen Eagles-Schandtaten hinreißen lassen. Alle Instrumente wurden von den beiden alleine eingespielt, die Scheibe gibt es neben den üblichen Formaten auch als Musikkassette! Das Cover ist natürlich wieder einmal Anwärter auf den Kunstpreis aller führenden Akademien, was das alles mit einer Hasenpfote zu tun hat, lest ihr weiter unten im Text...
NEUES ALBUM: EAGLES OF DEATH METAL, "ZIPPER DOWN" AB 2. OKTOBER...

Musikalisch wird der typische kranke EODM-Stoff geboten, leicht an die flotten Queens-Stücke erinnernd, bei denen Nick Olivieri die Finger im Spiel hatte. Insgesamt nicht hyperspektakulär, aber eben endlich mal wieder kranker Stoff einer Band, die den lange vermissten Humor in der Rockmusik auf ihre Weise wieder zurück bringt.

Hier der offizielle Pressetext:

"Das Album "Zipper Down", auf dem Eagles of Death Metal 11 brandneue Tracks präsentieren, erscheint weltweit am 02. Oktober bei T-Boy/Universal Music. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, und zwar nicht nur als CD und Download, sondern auch als LP und Kassette. Die erste Single "Complexity" ist bei iTunes-Albumvorbestellungen schon jetzt als Instant-Grat-Track zu haben!

Eingespielt haben Hughes und Homme ihr viertes Album in den Pink Duck Studios im kalifornischen Burbank, wo sie sämtliche Instrumente und Gesangsparts im Alleingang aufnahmen, nachdem sie 10 der 11 Songs zusammen geschrieben hatten (die einzige Ausnahme ist ihre Coverversion des Duran-Duran-Songs "Save A Prayer"). Homme übernahm zudem die Rolle des Produzenten.

"Ich verstehe ‘ZIPPER DOWN’, unser neues Album, wirklich als Ausdruck einer Einstellung, ja einer richtigen Lebensphilosophie", kommentierte Hughes. "Man sollte den Reißverschluss eben nicht hochziehen, sondern ihn stattdessen runterziehen und einfach alles raushängen lassen."

"Eine unabhängige Studie hat ergeben", ergänzt Homme (aka "Baby Duck"), „dass vier von drei Ärzten bestätigen, dass ‘ZIPPER DOWN’ für einen ‘Ohrgasmus’ steht, der in einem ‘Crazerbeam’ gefangen ist. Und ich vertraue ihnen da vollkommen."

Auch zur ersten Single gab Homme bereits einen Kommentar ab: „‘Complexity’ ist das musikalische Pendant zu einer Hasenpfote, einem Glücksbringer also, wobei der Rest des unglücklichen Hasen auch noch dranhängt.“ „Letztlich sagen wir mit Complexity’ auf unsere Art: Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht?“, so sein Kollege Hughes. Hören kann man Complexity schon jetzt bei Pitchfork.

Im Anschluss an die Konzerte, die EODM momentan in Europa spielen, kündigten sie eine ausgiebige Tour durch Nordamerika an (August bis Oktober), woraufhin sie ab November wieder nach Europa zurückkehren werden, um etliche weitere Shows in Deutschland, UK, Irland, Frankreich, Dänemark, Schweden, Norwegen, Polen, Ungarn, Italien und Spanien zu spielen (siehe kompletter Tourplan unten). Weitere Live-Dates und sonstige News gibt’s im Netz unter eaglesofdeathmetal.com.

Fans der Band können sich außerdem über ein visuelles Highlight freuen: Der unter der Regie von Alex Hoffman für VICE MEDIA entstandene Dokumentarfilm The Redemption of the Devil gewährt tiefe, zum Teil schonungslos ehrliche Einblicke in das Leben von Jesse Hughes, der dafür ein ganzes Jahr lang von einem Kamerateam begleitet wurde. Den Trailer zur Doku gibt’s schon jetzt bei YouTube zu sehen.

EODM wurde 1998 im kalifornischen Palm Desert von Jesse Hughes und Joshua Homme gegründet, die damals schon beste Freunde waren. Obwohl ihr Name es vermuten lässt, handelt es sich bei den Eagles of Death Metal keineswegs um eine Death-Metal-Band: Ein Freund hatte Homme mit dem Death-Metal-Genre vertraut gemacht, woraufhin dieser sich fragte, wie eine Mischung aus The Eagles und Death Metal wohl klingen würde. Somit war die Band geboren: Bislang veröffentlichten Hughes und Homme die Alben „Peace Love Death Metal“ (2004), „Death By Sexy“ (2006) und „Heart On“ (2008)."