PASSO AVANTI
DELIKATESSEN
GLM GMBH / SOULFOOD
Keimzelle dieser gewagten Fusion aus Jazz und Klassik in
Kammermusikform als Quartett mit Violine, Klarinette, Cello
und... E-Gitarre war das Münchener
Richard-Strauß-Konservatorium. Hier fanden sich vier junge
Talente zusammen, um einmal bekannte - ja, ich benütze den
Begriff jetzt mal - Evergreens der Klassik auf ihre Art zu
interpretieren. Der Schlüssel liegt darin, dass die Musiker
sowohl in Klassik als auch Jazz ausgebildet sind und das
einfach mal zusammen führen wollten. Wie es klingt? Eher
leichte Kost als verkopfte Darbietungen, "Delikatessen" könnte
durchaus nicht nur auf Klassikradio laufen, sondern passt auch
als Untermalung für Lyrikbeiträge oder schöne Fernsehbilder.
Bei der von Alex Jung gespielten E-Gitarre handelt es sich
allerdings nicht um Rockgitarre, sondern gezupfte Jazzgitarre.
Den Klarinettisten Alexander von Hagke kennt der Progfan
übrigens von der Band Panzerballett, die schon mal ziemlich
exzessiven Progrock zelebrieren kann. Die Vier Avantis haben
als Beweis ihrer Virtuosität auch eine Liveaufnahmen auf die CD
gepackt und bestechen ansonsten durch angenehm interpretierte
Stücke aus der Riege bekannter Komponisten: Bach, Mozart,
Chopin, Brahms oder den französischen Pianisten/Komponisten
Charles Camille Saint-Saëns (schön anmutig und bildlich
gebracht: "der Schwan"). Gleich drei Szenen aus Griegs "Perr
Gynt" werden zum Besten gegeben. "Rausschmeißer" ist dann die
flotte "Tritsch-Tratsch Polka“ vom Walzerkönig Johann Strauss,
also dem Junior-Strauss. Alles in allem trotz der teilweise
forschen Spielweise doch sehr erholsam für den aufgeschlossenen
Klassikfreund zu empfehlen, der Jazzfreak wird eher abwinken
und revolutionieren wird die Kombination auch die
Musikgeschichte sicher auch nicht. Aber unterhalten, und so
soll es doch sein!
EF
4 von 9 Punkten