...deshalb unten auch die Kolumne (unten) aus dem druckfrischen
.rcn, ab 30.9.2011 wieder überall in Nordbayern gratis zu
haben.
Zunächst aber die besten Zitate aus diversen Foren und von den
Protagonisten:
Dieter Hecking: "Der Gegner war uns in allen
Belangen überlegen. Wenn wir einen Punkt mitgenommen hätten,
wäre das nie und nimmer verdient gewesen."
Dieter Hecking: "So einen Elfmeter gibt man
nur, wenn man sich zu hundert Prozent sicher ist ... Und
deshalb ärgere ich mich schon über die Art und Weise, wie diese
Niederlage zustande gekommen ist."
Dieter Hecking: "Ich muss mich totlachen,
wenn ich höre, dass Pino mit dem Unterarm geschoben haben
soll."
Timm Klose: "Wir haben die Bälle nur nach
vorne geschlagen. Da war zu viel Respekt und Angst dabei ... Im
Grunde haben wir uns selbst geschlagen."
Lucien Favre (Trainer Gladbach): "Nürnberg
ist ein unangenehmer Gegner und schwer zu schlagen. Wir hatten
aber mehr Chancen. Ich bedauere, dass es nur für ein Tor
gereicht hat."
Timothy Chandler: "Es lag heute nicht nur an
der Abwehr, alle haben viele Fehler gemacht."
faszination-nordkurve.de: "In allen
relevanten Kategorien waren die Gladbacher deutlich überlegen:
58%:42% Ballbesitz, 55%:45% Zweikämpfe, 82%:75% angekommene
Pässe, 21:8 Torschüsse ... Doch die beißende Ungefährlichkeit
vor dem Tor treibt dem geneigten Beobachter durchaus
Sorgenfalten auf die Stirn. Immerhin fiel das letzte Tor des
FCN aus dem Spiel heraus am 27. August gegen Augsburg."
sportmedienblog.de "Und ohne Reus wird aus
der 1-0-Borussia schnell eine 0-0-Borussia."
nn-online.de: "...absteigen sollte diese Elf
nicht, dazu ist – trotz des sehr jungen Kaders – schon zu viel
Substanz vorhanden. Die einzige Gefahr ist eine mentale Krise,
etwa resultierend aus einer Niederlagenseerie..."
Alexander Stephan: "Adam Matysek hat mir
gesagt, ich soll beim Elfmeter flach in die linke Ecke gehen,
Daems schießt halbhoch, deswegen hat es leider nicht gereicht,
obwohl ich mit den Fingerspitzen dran war."
Blogger Michael Fischer zu Marco Reus:
"Tausendmal gesehen, tausendmal sollte nix drauf geschehen.
Lernt man schon in der Schiedsrichter-Grundschule."
n-town.de: "...mit Stephan im Tor. Der
Ersatztorwart des Ersatztorwarts hatte als Ersatztorwart Uphoff
auf der Bank dabei ... ABER Tatsache ist eben, dass die
Favre-Jungs heute nix zusammengebracht haben und ohne “Kirchers
Marienerscheinung” wir mit einem, zwar glücklichen, Punkt nach
Hause gefahren werden ... Ich wäre weiterhin für technische
Hilfsmittel, wenn der Mensch versagt."
.rcn152 Oktoberheft
DIE KOLUMNE
DER WAHRE GLUBB
Werte Freunde des runden Leders, diesen Monat hätte ich um ein
Haar mal gerne eine Kolumne über den Glubb, aber ohne Glubb
geschrieben. Grund? Es passiert einfach soviel Skurriles – bei
anderen Vereinen. Ganz groß bei Drucklegung dieser Ausgabe: die
Causa Breno. Wir erinnern uns an den stämmigen Brasilianer mit
den Rastalocken, der uns im Frühjahr 2010 von den Bauern
ausgeliehen wurde und so wunderbar in der Verteidigung
ausgeholfen hatte. Der sitzt gerade in U-Haft, quasi wegen
Fluchtgefahr, und hat seine Villa in Grünwald angeblich selbst
angezündet. Wurst-Uli poltert derweil, dass er so etwas in
unserem Land nicht für möglich gehalten habe und wie die
Münchener Staatsanwaltschaft sich gerade aufführe, das sei
Wahnsinn. Da wird mir doch ganz schummrig, denn das kenne ich
nur aus dunklen Science Fiction-Filmen, dass sich
Wirtschaftsbosse über das Gesetz stellen und in diesem Ton
Judikative wie Exekutive zurechtweisen. Naja, ich bin ja auch
nur Musikjournalist und wenn ich Sportvereinpräsis mit
Wirtschaftsbossen gleichsetze, also wenn man keine Ahnung hat…
ihr wisst schon, sagte ja mal Dieter Nuhr. Nächster Fall: Ralf
Ragnick. Chronische Erschöpfung, peng, Rücktritt als Trainer
auf Schalke und schon gewinnt Herne-West nach der Bauern-Pleite
gegen Freiburg. Weiter geht es an der Küste: Mad aus Münster
geht in den Zwangsurlaub als Trainer beim Hamburger
Statistenverein nach einem 0:1 gegen Gladbach, während Hecking
nach dem selben Ergebnis gegen den selben Verein eine Woche
später felsenfest auf der Nürnberger Bank sitzt. Oenning bekam
vor der Fahrkarte noch einen Treueschwur von seinem Präsidium
in die Medien posaunt, da wusste selbst der letzte Depp, dass
er jetzt bald viel Zeit am Piano verbringen darf. Ein Stück
weiter an der Küste entlang haben sie einen tollen Torwart, der
neben Kung Fu auch als Greifer sehr fundiert ist und soeben
gegen – endlich sind wir wieder daheim – den Glubb die dritte
Arschkarte seiner Karriere wegen Unsportlichkeit bekommen hat.
P.S.: Wenn Wiese weiterhin als Nationaltorwart geführt wird,
werde ich aber auch mal laut wie Wurst-Uli! Menno, Memo! Ja,
das Bremen-Spiel, bei all dem Zinnober um Unwetter und das
zweite nicht gegebene Mendler-Tor gab es doch auch Gänsehaut.
Ekici schoss ein tolles Tor, leider auf der falschen Seite und
das falsche Trikot hatte er auch an. Schön fand ich, dass er
auf Torjubel verzichtete wie mein lieber Schieber. Und als Andi
Wolf nach dem Spiel – auch im falschen Trikot – eine Runde
durch sein altes Wohnzimmer Franggnschdadiohn schritt, pfiff
auch keiner, sondern es wurde geklatscht. Es gibt sie noch, die
schönen Momente. P.S.: Schön, dass wir beim Glubb nach der
unterirdischen Leistung gegen Gladbach endlich wieder auf dem
Boden der Tatsachen sind, zuviel Lob für die junge Mannschaft
wäre doch gar nicht fränkisch, also: baßd scho!
Ewald Funk

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT
GLADBACH GEGEN GLUBB
Eigentlich kann man das gesamte Spiel in einem Satz erklären. Aufgrund mäßiger Mannschaftsleistung und vieler individueller Fehler verliert der Glubb gegen die momentan fröhlich aufspielenden Gladbacher auswärts und verdient aufgrund eines schmeichelhaften Elfmeters, aber jeder gratuliert Alexander Stephan für seine bisher beste Bundesligaleistung. Mehr brauchen wir dazu eigentlich nicht schreiben...

Wieder einmal verloren gegen Gladbach...