BUCHREZI ROCK-LEXIKA
ROCK – TEIL 3, DAS GESAMTWERK DER GRÖSSTEN ROCK-ACTS IM CHECK:
ALLE ALBEN, ALLE SONGS – EIN ECLIPSED-BUCH
ECLIPSED-SHOP, HARDCOVER, 312 SEITEN ISBN:
978-3-944957-02-9
Unsere Kollegin Julia Vetter (weitere Frauen sind wohl dort
nicht im Redaktionsteam?) und Kollegen vom Aschaffenburger
Prog-Magazin „eclipsed“ haben da schon wieder ein Wahnsinnswerk
herausgebracht. In „Rock – Teil 3“ werden 20 wichtige Bands
bzw. Musiker der Rockgeschichte umfassend gewürdigt. Es sind im
Einzelnen: The Allman Brothers Band, Camel, Dire Straits/Mark
Knopfler, Fleetwood Mac, Foreigner, Grobschnitt, Hawkwind,
Kansas, The Kinks, Kiss, Joni Mitchell, Santana, T. Rex/Marc
Bolan, Tangerine Dream, Thin Lizzy, U2, Uriah Heep, Van Halen,
The Velvet Underground/Lou Reed und Frank Zappa. Die jeweiligen
Beiträge sind Basisveröffentlichungen zu den Künstlern und ein
Muss für eingefleischte Freunde der Rockmusik. Zu jedem Act
werden fast alle wichtigen Infos, Hintergründe, Pressezitate
und Musikerstatements zu den einzelnen Alben zusammengetragen.
Zu jeder Band/jedem Künstler gibt es natürlich die Bandhistorie
im Überblick (Zeitleiste, musikalische Wurzeln, wichtigste
Fakten etc.), Analyse aller Studioalben, der wichtigsten
Livealben, DVDs etc.. Zusätzlich wird zu jedem Studioalbum ein
Review, alle Infos, Tracklist festgehalten und eine separate
Benotung der einzelnen Songs vorgenommen. Dazu kommen jeweils
Pressespiegel, Musikerzitate, die Topalben sogar mit
XXL-Review, die Top-30-Songs aller Bands/Künstler (plus
Top-5-Sonderlisten „Für Freaks“, „Für Einsteiger“,
„Top-Bonus-Tracks“ etc.), natürlich die komplette Diskographie
und viele rare Fotos. Schön ist die jeweilige Albenbewertung
von 1. Kaufrausch (Sofort zugreifen! Absolut unverzichtbar), 2.
Pflichtkauf, 3. Qualitätskauf, 4. Verlegenheitskauf und 5.
Fehlkauf (Nur für Sammler!). Bei Bands mit vielen
Besetzungswechseln wie z.B. Hawkwind werden diese übersichtlich
grafisch dargestellt. 29 Bandmitglieder, darunter Lemmy
Kilmister von1972 bis 1975, hatte Hawkwind übrigens im Laufe
seiner Zeit. Unter der Rubrik „Ausser Konkurrenz“ werden
Eigenarten wie die Merchandise Produkte von Kiss oder Joni
Mitchell als Malerin präsentiert. Die vielen Fakten sind
natürlich für ein langsames Schmökern gedacht, geballt
konsumiert erschlagen sie den Leser förmlich. Über die
Bewertungen der einzelnen Scheiben und vor allen der Songs
lässt sich aber trefflich streiten. „Joe`s Garage“ von Frank
Zappa ist für mich ein Kaufrausch und kein Pflichtkauf. Dass
der wunderbare, vor allen Live genial von Zappa -
beispielsweise auch in der Neunkirchener Hemmerleinhalle
mittels Pommesgabel, begleitet von zahlreichen auf die Bühne
fliegenden BHs - präsentierte Song „Titties and Beer“ nur 7 von
10 Punkten erhielt ist fast ein Skandal. Trotzdem volle
Punktzahl, viel Stoff für wenig Geld!
Roland Hornauer
9 von 9 Punkten
