FOLK-POP
MARIEMARIE
DREAM MACHINES
ELECTROLA / UNIVERSAL
Nicht immer macht der Kauf einer Limited Edition Sinn, bei
MarieMarie ist er Pflicht, kommt auf der Bonus CD „The Engine“
die „Pop-Harfe“ der Künstlerin, dank der im Proberaum
entstandenen intimeren und reduzierteren Songs doch
erfreulicherweise deutlich mehr zur Geltung. Der bayerische
Geheimtipp Marie Scheiblhuber beweist bei ihrem Debüt, dass man
nicht zwangsweise in England oder Amerika geboren sein muss, um
dank Harfe, Cello oder Hackbrett einen neuen, eigenständigen
Sound abseits des Pop-Mainstreams zu schaffen, ohne dabei auf
Eingängigkeit und Melodie verzichten zu müssen. Sie, die große
Gefühle und Emotionen in der Musik liebt, hat ein Album
geschaffen, das z.B. bei „Cotton Candy Hurricane“ genauso auf
dem Dancefloor funktioniert wie z.B. bei „Wicked Game“ auf „The
Engine“ in trauter Zweisamkeit vor dem Kamin. Da wird der
einzige Coversong des Albums von Chris Isaac genauso zum
hörenswerten MarieMarie-Stück wie „Under The Neon Sky“, ein
weiterer Anspieltipp eines ganz starken Debütalbums einer
eigenwilligen Künstlerin, der die Musikwelt offen steht und die
spätestens beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest den
Geheimtippstatus verlieren wird.
BS
7 von 9 Punkten