Hier der vollständige Pressetext im Original:
" DER PAPYRUS DES CÄSAR, Band 36 der
Abenteuer von Asterix dem Gallier, ist ab dem 22. OKTOBER 2015
im Handel erhältlich. Heute wurde das COVER feierlich im Rahmen
einer Pressekonferenz in Paris enthüllt!
Paris, 12. Oktober 2015 - Das Szenario des
neuen Albums entstammt der Feder von Jean-Yves FERRI, die
Zeichnungen von Didier CONRAD. Beide gehören inzwischen zu den
Stars der Comicszene und müssen ihr Talent nicht mehr unter
Beweis stellen. Ferri und Conrad haben sich 2013 kennengelernt
und zusammen an ASTERIX BEI DEN PIKTEN gearbeitet. Der Druck
war groß, die Erwartungen hoch: Es war das erste Asterix-Album,
das von neuen Autoren erdacht und verfasst wurde – unter dem
wohlwollenden Blick von Albert Uderzo, der drei Jahre zuvor
beschlossen hatte, seinen Stift nach über 70 Jahren Karriere
als Zeichner niederzulegen. Acht Jahre lang hatten die Fans in
aller Welt mit Spannung und Ungeduld auf einen neuen Band
gewartet.
Das Album wurde weltweit ein Riesenerfolg (über 5,4 Mio.
Exemplare in 24 Sprachen und Dialekten wurden verkauft) und das
Highlight des Jahres 2013.
Getragen von der Begeisterung der Leser und dem Vertrauen, das
Albert Uderzo und Anne Goscinny (Tochter von René Goscinny)
ihnen schenkten, stürzten sich die beiden Autoren voller
Tatendrang in die Schöpfung eines neuen Abenteuers. Ihr
Leitsatz: die Tradition dieser von den beiden genialen
Comic-Autoren Goscinny und Uderzo ins Leben gerufenen und
weltweit erfolgreichen Serie zu respektieren.
Der Erfolg des vorigen Albums lieferte ihnen die Idee zu dem
neuen Werk. Zwei Jahre lang tauschten sich Conrad und Ferri
aus, skypten, schickten sich Skizzen, Entwürfe, Korrekturen und
Änderungen hin und her, und präsentierten schließlich DER
PAPYRUS DES CÄSAR: ein Abenteuer in bester Asterix-Tradition.
Der vorige Band führte unsere gallischen Helden zu den
schottischen Klans nach Kaledonien, daher spielt der neue Band
wieder in Gallien. Cäsar wird also aus Rom anreisen müssen, um
sich mit seinen Lieblingsfeinden unterhalten zu können!
Während alle Welt gespannt auf das Erscheinen des neuen
Abenteuers wartet, wurden bereits erste Details bekannt
gegeben. Uderzo verkündete in heiterem und auch stolzem Ton, er
sei schwer beeindruckt von der genialen Intrige, die das
Autorenduo mit den Ereignissen des Gallischen Krieges
verflochten habe: Geschichte in der Geschichte sozusagen!
Und weil eine gute Geschichte immer auch einen guten Bösewicht
braucht, wurde kurz darauf die Figur des Bonus Promoplus, der
Berater Cäsars, enthüllt. Er soll eine wohldosierte Mischung
aus verschiedenen zeitgenössischen Persönlichkeiten sein.
Spannend!
Aber worum geht es nun in dem Papyrus? Welche Rolle spielt
Cäsar in diesem Abenteuer? Werden die Gallier das Römische
Reich wieder zum Erzittern und Julius zur Weißglut bringen?
Am 29. Oktober 2015 feiert Asterix seinen 56. Geburtstag. Es
verspricht, ein rauschendes Fest zu werden; die Faszination,
die der Gallier auslöst, ist ungebrochen. Das Geheimnis seiner
ewigen Jugend ist natürlich im großartigen Talent seiner
Schöpfer begründet – und dem Talent derjenigen, die ihr Erbe
angetreten haben.
Hinter dem Erscheinen dieses neuen Abenteuers verbirgt sich
vor allem eine zutiefst menschliche Geschichte, die Geschichte
zweier Jungs, die eine Leidenschaft für Comics im Allgemeinen
und für Asterix im Besonderen teilen. Jean-Yves Ferri und
Didier Conrad sind beide im selben Jahr wie der schnurrbärtige
Gallier geboren. Sie sind mit seinen Reisen und den Nöten der
Bewohner im Dorf der Verrückten aufgewachsen. Heute halten sie
den Stift in der Hand und erfüllen diese Figuren mit Leben.
Albert Uderzo war immer überzeugt davon, dass Asterix
weiterleben und den Millionen von Lesern der Serie noch viel
Freude bereiten müsse. Ferri und Conrad liefern dafür einmal
mehr den Beweis: Asterix wird noch viele Abenteuer erleben und
sie mit der ganzen Welt teilen." (Ehapa Verlag)

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT
COVER DES NEUEN ASTERIX "DER PAPYRUS DES CÄSAR" ENTHÜLLT!
Ab dem 22. Oktober überall im Handel zu haben: Der neue Asterix Band 36. Das Cover wurde heute in Paris veröffentlicht. Einzelheiten aus der Geschichte werden natürlich nicht vorher veröffentlicht, das Autorenduo Jean-Yves Ferri und Didier Conrad werden es schwer haben, denn es ist ja wie bei Musikbands: Das zweite Album ist immer das schwerste. Ihr Asterix-Debüt „Asterix bei den Pikten“ wurde 2013 über 5,4 Millionen Mal verkauft. Die Konkurrenz im Comicbereich dürfte es dann nächste Woche schwer haben, denn dann heißt es wieder "Beim Teutates. Die Ga... Ga..., Ga... Gallier!"
