Machen wir uns nichts vor: The Gaslight Anthem stehen und
fallen mit Sänger Brian Fallon. Egal ob mit The Gaslight
Anthem, The Horrible Crows oder Solo bei der Revival Tour mit
Kollegen Chuck Ragan und Dave Hause, die Stimme steht im
Vordergrund. Gebt dem Mann noch eine Gitarre und gut ist. Nach
dem Motto richtet sich auch "The B-Sides", finden sich doch
neben reinen B-Sides ganze sechs Akustikversionen auf der
Platte. Alle Songs wurden zwischen 2008 und 2011
aufgenommen.
Am 13.08.2013 spielten die Jungs um Brian Fallon zuletzt in
der Region. Das es ein Spektakel war, braucht man nicht groß
erwähnen steht die Band eben auch für großartige
Live-Auftritte. In den letzten acht Jahren hat sich die Band in
der Gunst der Hörer ganz weit nach oben gespielt - und womit?
Mit Recht!
Auf ihrem Blog schrieb die Band bereits von einem neuen
Studioalbum 2014. Man darf also gespannt sein.
PUNKROCK
THE GASLIGHT ANTHEM
THE B-SIDES
SIDE ONE DUMMY / CARGO
Auch wenn es sich wie eine Ewigkeit anfühlt, liegt das
letzte Gaslight Anthem Album, „Handwritten“, (Stand
15.12.2013) nur 514 Tage zurück. Knapp eineinhalb Jahre, in
denen The Gaslight Anthem natürlich eine Menge tourten und
wohl noch mehr Lorbeeren einheimsten wie mit ihren
Vorgänger-Alben. Anfang nächsten Jahres erscheint eine neue
Platte voller B-Seiten. Akustikversionen von „The ’59 Sound“,
„Great Expectations“, „American Slang“, „Boxer“ und „The
Queen Of Lower Chelsea” dürfen natürlich nicht fehlen,
schließlich zeigen diese, wie gut die Band doch ist. Das so
eine Akustikversion in die Hose gehen kann, beweisen sie auf
„The B-Sides“ aber auch: „Boxer“ ist fast ein bisschen
peinlich arrangiert und wirkt wohl nicht nur auf den Fan
außergewöhnlich befremdlich. Wenn sich die Truppe, um
Mastermind Brian Fallon, dann darauf beschränkt, was sie
können, klingt das sehr anständig und das nicht zuletzt Dank
Fallon’s Stimme. „Tumbling Dice“ (Rolling Stones Cover) und
„Songs For Teenagers“ kommen in der gewohnten Gaslight Anthem
Attitüde daher und lassen keinen Zweifel aufkommen, ob es
sich bei den B-Seiten nur um Ware zweiter Güte handelt.
Gerade die Akustikversionen stechen natürlich heraus, zu mal
man die Songs dann doch sehr gut kennt und sich über das neue
Gewand freut. Mit „The B-Sides“ liefern The Gaslight Anthem
natürlich keinen Meilenstein ab, dennoch sind die B-Seiten
und Akustikversionen ein Muss für jeden Fan.
MS
8 von 9 Punkten