Ferner spielt die Band auf der kommenden Heidenfest-Tour
    zusammen mit Korpiklaani und Wintersun.
    
     Info: Varg ist eine deutsche Pagan-Metal-Band aus Coburg. Der
    Bandname ist abgeleitet vom altnordischen Wort „vargr“ für
    Wolf. Wie man auf den Bildern sieht, sind Pagans ziemlich nette
    Leute mit einem Faible für nordische Mythologie. Mit militanten
    Hools hat die Fangemeinde also nichts zu tun. Bandmitglied
    Freki erklärte das einmal so: „Der Name Varg steht in keinem
    Zusammenhang mit Burzum oder Kristian Vikernes. Was uns mit ihm
    verbinden könnte, sind der Gefallen an der Landschaft Norwegens
    und sicherlich auch die Bewunderung für die nordische
    Mythologie, die Runen und die germanischen Götter.“
FOTOS GRÖSSER HIER AUF FACEBOOK
    (KLICKEN)
    
     Kaum eine Band zeigt sich auch nach Chartserfolgen so
    bodenständig und geht nach der Session mit 70 Fans noch einen
    trinken.
    
     Hier also Anjas Bericht:
    
     Prelistening Feier von Varg voller Erfolg - 70 Fans
    feiern mit der Band das neue Album "Guten Tag"
    
     Leutselige Feierstimmung herrschte am Samstag, den 21. Juli im
    beschaulichen Coburg. 70 "Wolfsanhänger" der Paganband Varg aus
    Deutschland und der Schweiz hatten sich mittags in deren
    heimatlichen Proberäumen versammelt, um das neue Album "Guten
    Tag", das am 19. Oktober erscheinen wird, gebührend zu
    feiern.
    
     Neben dem Prelistening gab es für jeden Fan ein eigens für die
    Veranstaltung kreiertes T-Shirt, ein gemeinsames Gruppenbild
    und diverse Getränke, die die Leute bei Laune hielten. Nach dem
    ersten Hördurchlauf durften die Mannen und Frauen dann selbst
    ans Mikro und für drei Songs ("Angriff", "A Thousand Eyes" und
    "Frei wie der Wind") den Chorus einsingen, der beim 2.
    Durchgang bei den Titeln gleich mit eingespielt wurde.
    
     Während die Meinung über die Veranstaltung bei den Fans
    einheitlich positiv ausfiel, stand man den einzelnen Songs
    schon etwas kritischer gegenüber und die Ansichten gingen von
    "überraschende Moment", "punkige und mittelalterliche
    Einschläge" über "super" und "toll" bis hin zu
    "gewöhnungsbedürftig" und "gut ab der zweiten Hälfte".
    Besonders positiv stachen die Songs "Frei wie der Wind"
    (einprägsamer Text mit Hymnen - Charakter), "Was nicht darf"
    (Ein Song gegen Kindesmissbrauch in Eisregen - Manier),
    "Angriff" (schnell, hart und direkt - wie man es von Varg
    gewohnt ist), "Horizont" (schöner Wechsel zwischen langsamen
    und schnellen Einlagen) und "Apokalypse" (Endzeitstimmung
    untermalt mit düsteren Growlgesang) hervor und beim 2. Hören
    gab es zusätzlich noch drei Bonustracks auf die Ohren:
    "Leben","Vorzeichen" und "Tier" ("The wolves are back in town")
    - ein zusätzliches Highlight für die Fans.
    
     Per Stimmzettel durften dann die Zuhörer ihre Meinung über die
    Songs, bei denen auch zwei Gastmusiker (Bei "Wieder mal
    verloren" Päde von Eluveitie am Dudelsack und bei  "A
    thousand eyes" Jonne von Korpiklaani am Gesang) mitwirkten,
    aufs Papier bringen.
    
     Nach der Arbeit folgte dann das Vergnügen und die Fans ließen
    mit "ihrer" Band, die vollzählig anwesend war, im Coburger
    Nachtleben den Tag ausklingen. Für die "Wolfshorde" sowie für
    Varg war diese Prelistening - Veranstaltung was ganz besonderes
    - Fan und Band lernten sich mal von einer ganz anderen Seite
    kennen und kamen in lockerer Atmosphäre miteinander ins
    Gespräch.
    
     Und trotz ihrer großen Erfolge präsentierten sich Freki und
    Co. bodenständig, offen und natürlich und zeigten damit ihren
    "Wölfen", das sie wissen woher ihr Erfolg zeugt - nämlich von
    der Treue ihrer Fans!
    
     Die Tracklist von "Guten Tag", wie sie den Fans beim
    Prelistening präsentiert wurde:
    
     1. Willkommen (Intro)
     2. Guten Tag
     3. Wieder mal verloren (feat. Päde von Eluveitie am
    Dudelsack)
     4. Blut und Feuer
     5. Was nicht darf
     6. A thousand eyes (feat. Jonne von Korpiklaani am
    Gesang)
     7. Gedanke und Erinnerung
     8. Angriff
     9. Anti
     10. Horizont
Anja Schroth


