.rcn präsentiert: ORDEN OGAN
Support: Almanac, Manimal
Hirsch, Nürnberg
Dienstag, 22.03.2016
Beginn: 20:00
Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Vorverkauf ab 22,50
EUR
AK: Erhöhter Preis
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online: EVENTIM
Wir verlosen 3x2 Karten ab Einsendeschluß Sonntag, 20.03.2016.
-Direktklick auf verlosung@rcnmagazin.de (Namen, Betreff ORDEN OGAN und Telefonnummer für eine spätere Gewinnbenachrichtigung nicht vergessen), Preisfrage (Teilnahme freiwillig, ohne Auswirkung auf Gewinn): Dein aktuelles Lieblingskino?
Infos:Rezi zum altuellen Album aus dem .rcn 185 Februar 2015:
FANTASY FOLK POWERMETAL
ORDEN OGAN
RAVENHEAD
AFM / SOULFOOD
Auch wenn Orden Ogan als Band schon verblüffende 19 Jahre
auf dem Buckel haben – richtig durchstarten tun die
Nordrheinwestfalen erst seit ihrem 2012er Album „To the End“,
das man auch auf Platz 41 in den deutschen MediaControl
Charts platzieren konnte. Mit „Ravenhead“ sollte das Ergebnis
locker zu toppen sein. Wer frühe Blind Guardian der Marke
Majesty mag und ansonsten teutonischem Speed-Power Metal in
Richtung Running Wild mit Fantasyeinlagen nicht abgeneigt
ist, wird hier eine weitere Heimat finden. Eine gelungene
Mischung zwischen Bombast und Geschwindigkeit, garniert mit
mehrstimmigen Gesang und folkigen Hooks. Orden Ogan sind
erwachsen geworden und sollten mit ihrer dritten Majorscheibe
auch endlich das Stigma der ewigen Zukunftshoffnung
abstreifen können. Bühne frei. TA
8 von 9
Hier die Rezi aus unserem aktuellen .rcn Magazin zu
Smolskis neuer Band:
BOMBAST-METAL
ALMANAC
TSAR
NUCLEAR BLAST / WARNER
Ein völliger Neuanfang ist Almanac nach 15 Jahren Rage für
Victor Smolski nicht, schließlich sind alte Seilschaften wie
vom Lingua Mortis Orchestra bekannte Sängerin Jeanette
Marchewka und das Orchestra Barcelona Filharmonia mit an
Bord. Und solo war der Sohn des weißrussischen Komponisten
Dmitry Smolski und passionierte Hobbyrennfahrer ohnehin schon
immer gerne unterwegs. Dazu hat sich Smolski David Readman
(PC69) und Andy B. Franck von Brainstorm auch noch zwei
Gesangsszenegrößen ins Boot geholt, die zeigen, dass es im
Gegensatz zum LMO-Projekt bei Almanac über kurz oder lang
etwas straighter und weniger orchesterorientiert zu gehen
soll. Wer Rhapsody of Fire mag, wird derzeit in Almanac einen
Seelenverwandten finden. So ganz kann sich Tsar, welches sich
inhaltlich verschiedener Epochen der russischen Geschichte
annimmt, leider aber von anderen Bombast-Metal-Projekten
nicht absetzen. Da fehlt irgendwie der letzte Twist. Mal
sehen, was noch kommt. TA 6 von
9
Wollt Ihr in Zukunft keine Verlosung verpassen?
-Abonniert unseren VERLOSUNGSNEWSLETTER
(klicken)
-Oder klickt auf Facebook "Gefällt
mir" bei Rcn_nuernberg
und erhaltet -je nachdem wie Facebook gerade will :-)- auf
unserer Pinnwand jeweils eine Erinnerung kurz vor
Einsendeschluß


