THE JAM
ABOUT THE YOUNG IDEA / WHEN YOU’RE YOUNG
EAGLE VISION / EDEL
Was für eine Perle! Jeder, der sich mit den Stichwörtern Paul Weller, Oasis, Style Council, Mods, Quadrophenia, Oasis und Britpop im Allgemeinen auseinandersetzt, muss diese Doppel-DVD einmal gesehen haben! Der eine Teil enthält eine göttliche Doku über die Geschichte der Band The Jam, die zweite DVD zudem eine Liveaufzeichnung vom WDR Rockpalast aus dem Jahr 1980. Hintergrund und Anstoss für das Projekt war nicht wie sonst üblich ein Bandjubiläum, sondern eine Ausstellung, bei der alle ehemaligen Mitglieder der etwas in Vergessenheit geratenen britischen Endsiebziger-Rockband The Jam ihre Privatarchive öffneten und auch in Interviews sich erstmals wieder über ihre Band äußerten. Ohne The Jam hätte es zweite Mod Welle (nach der ersten aus den 60ern, beschrieben quasi im Film „Quadrophenia“) zu ihrer Schaffenszeit nicht gegeben. The Jam waren stilbildend und wurden zum Kult. So richtig aber erst später, nachdem Frontmann, Bandchef und „Modfather“ Paul Weller die Band zugunsten anderer musikalischer Projekte verließ. Ein Oasis Interview z.B. aus den 90ern enthält meistens immer eine Lobpreisung des Modfather, auch wenn der The Jam-Sound zu ihren Anfangszeiten eigentlich viel zu hektisch, soulig und schrammelig war, um mit dem Britpop der späteren Tage in Zusammenhang gebracht zu werden. Um auf die besagte Ausstellung vom Sommer zurück zu kommen: Die Doku auf dieser DVD wurde bereits im Sommer im Bezahlfernsehen gezeigt, Eagle Vision hat daraus dieses Produkt gemacht, indem nicht gezeigte, aktuelle Interviewsequenzen und weitere Livemitschnitte aus England hinzugefügt wurden und als zweite Scheibe noch 23 Titel vom Rockpalast-Auftritt aus dem Jahr 1980 enthalten ist. Die DVD hat auch deutsche Untertitel und es kommen nicht nur die drei Musiker zu Wort, sondern auch der vierte Mann Steve Brookes (der frühere Gitarrist). Mit ihm gründete Weller Jam als Duo. Es äußern sich Leute aus dem Bandumfeld, Produzenten, Journalisten, es werden Songs erklärt, und über allem schwebt der Modfather Weller und legt nüchtern als Fazit fest, was Gesetz ist. Herrlich! Hört man dann Hits wie „Down In The Tube Station At Midnight“ aus dem 78er Album „All Mod Cons“, für mich das Beste, denkt man sich, was hätte aus dieser Band noch werden können! Wird nicht passieren, denn der Modfather erklärte kürzlich erst zu einer möglichen Reunion: „Absolutely, categorically, fucking no“. Dieser Satz hätte auch von einem Noel Gallagher dieser Tage stammen können.
8 von 9 Punkten
EF