.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

SAMSTAG EINSENDESCHLUSS: .rcn präsentiert: RISE OF THE NORTHSTAR, MI. 23.10.2019, Z-BAU, NÜRNBERG

Fünf Typen, angezogen, als kämen sie direkt von der Comic-Con, hüpfen durch sämtliche Nebenstraßen japanischer Metropolen und verzapfen textlich irgendeinen Rotz über Powerpunches und Ninja-Action zu beinhartem Crossover HC Metal. Weiterhin vermischen die schrägen Japan/Mangafans aus Frankreich New-School-Hardcore mit groovigem 90er Thrash-Metal und HipHop, und legen live Wert auf Pantera-Betongrooves, derbe Gitarren, brüllenden Rapgesang und Brutalodrumsound. Endlich kann man die schräge Truppe zusammen mit Hacktivist und Afterlife in Nürnberg live sehen, und das noch vor Halloween. Übrigens haben schon vor Jahren Roger Miret (Agnostic Front) oder Mille Petrozza von Kreator der Band eine große Zukunft prophezeit!
SAMSTAG EINSENDESCHLUSS: .rcn präsentiert: RISE OF THE NORTHSTAR, MI. 23.10.2019, Z-BAU, NÜRNBERG

.rcn präsentiert: RISE OF THE NORTHSTAR

The Legacy Of Shi pt. 02 Tour 2019

Support: Hacktivist, Afterlife

Mittwoch, 23.10.2019

Nürnberg, Z-bau

Einlass: 19 Uhr

Beginn 20 Uhr

Karten ab 26,00 EUR

Online bei: EVENTIM

Wir verlosen 3x2 Karten ab Einsendeschluss Samstag, 19.10.2019

-Direktklick auf  verlosung@rcnmagazin.de (Namen, Betreff  RISE OF THE NORTHSTAR  und Telefonnummer für eine spätere Gewinnbenachrichtigung nicht vergessen), Preisfrage (Teilnahme freiwillig, ohne Auswirkung auf Gewinn): EURE PLZ?

INFOS

Facebookveranstaltung:   https://www.facebook.com/events/846933582358371/

VIDEO

RISE OF THE NORTHSTAR - What The F*** (OFFICIAL VIDEO)

https://youtu.be/wTY_Vf23RmE

.rcn Magazin 2014. Unser Michel entdeckt Rise Of The Northstar:

RISE OF THE NORTH STAR – KREATOR MEETS MANGA MADE IN FRANCE

Dem werten Leser sollte man bei besonders originellen Bands gerne mal etwas mehr Zeilen spendieren. Sehen sie mal, was ich neulich gefunden habe! An so manchen Tagen, wenn einen die Langeweile packt und man nichts zu tun hat, ist das wüste Stöbern bei YouTube eine anregende Alternative. Zwar könnte jetzt jeder, der fernab der Generation „hobbylos und internetsüchtig“ aufgewachsen ist, sagen: „Mensch, so ein schönes Wetter und der Bub sitzt nur in seinem Zimmer und schaut Videos.“

Aber, dass das zum Teil eine sehr hilfreiche Beschäftigung ist, hat der Fund einer gewissen französischen Hardcore Truppe namens RISE OF THE NORTHSTAR gezeigt. Erst etwas abgeschreckt vom Namen des entdeckten Songs, welcher sich „Demonstrating My Saiyan Style“ schimpft, hab ich mich dann doch dazu durchgerungen, das Video anzuschauen. Ein Schenkelklopfer! Kurz gesagt: Fünf Typen, angezogen, als kämen sie direkt von der Comic-Con, hüpfen durch sämtliche Nebenstraßen japanischer Metropolen und verzapfen textlich irgendeinen Rotz über Powerpunches und Ninja-Action zu beinhartem HC Metal. Trotz oder gerade wegen dieser völlig überzogenen „Trueness“ hab ich mich danach immer mehr mit den Franzosen beschäftigt.

Die Texte handeln von Stärke, Ninjas, Mangas und musikalisch dem üblichen Hardcoregedudel, wie man es beispielsweise von Terror kennt. Nun haben sie ihr erstes Album aufgenommen und ich muss sagen. Ich feiere die Platte ungemein ab. Das gesamte Album wurde in Eigeninitiative finanziert und es wurden keine Kosten und Mühen gescheut. Der Sound lässt sich mit dem 90’s Thrash Sound, wie man ihn beispielsweise von Kreator kennt, beschreiben und das ganze ist mit einem Old School-Hardcore Gewand bestückt, dass einen von Mille direkt in die New Yorker Szene zurückwirft. Das Ganze wird noch mit klassischen Hip Hop Elementen abgeschmeckt und fertig ist „Welcame“, das hierzulande über Nuclear Blast am 21. November veröffentlicht wird. Das Songwriting beschränkt sich nunmehr nicht nur auf die oben genannten Elemente, sondern ist nun viel vielseitiger. Die Bandmitglieder werden nacheinander vorgestellt und es werden ihnen mangatypische Fähigkeiten zugeordnet. Dazwischen wettern sie gegen die Musikindustrie und auf kurzfristig orientierte Szenekids, die sich mit nichts mehr identifizieren können, was länger existiert als ein warmer Furz in einer Winternacht.

Das alles passt erstaunlich gut zusammen und macht „Welcame“ für mich zu einem heißen Anwärter auf eine Topplatzierung meiner Lieblingsreleases im Jahre 2014. Dass ich mit meiner Meinung nicht alleine bin, beweisen Lobeshymnen aus berufenen Munde von keinen geringeren Legenden als Roger Miret (Agnostic Front) oder Mille Petrozza von Kreator. Also gebt euch das Album mal ein paar Male und entdeckt den Saiya Style in euch! Uuuuh!

Mikkel Müller
 

__

Wollt Ihr in Zukunft keine Verlosung verpassen?

-Abonniert unseren  VERLOSUNGSNEWSLETTER (klicken)
-Oder klickt auf Facebook "Gefällt mir" bei Rcn_nuernberg und erhaltet -je nachdem wie Facebook gerade will :-)- auf unserer Pinnwand jeweils eine Erinnerung kurz vor Einsendeschluss.