RETRO ROCK / GLAM
TYRANNOSAURUS REX & T. REX
A BEARD OF STARS, T. REX
POLYDOR / UNIVERSAL
Tyrannosaurus Rex wurde 1967 vom Gitaristen und Sänger Marc
Bolan gegründet. Zusammen mit Steve Took an den Bongos war das
Duo schnell bekannt für ziemlich kurze, fast poppige und leicht
psychedlische Songs. Sie wurden schnell durch ihren für die
damalige Zeit sehr eigenartigen, experimentellen Musikstil,
insbesondere durch den markanten Gesang von Bolan bekannt. Dazu
kamen kaum verständliche mystische und surreale Texte. 1969
trennte sich Bolan von Took und er arbeitete mit Mickey Finn
zusammen. Das jetzt wieder veröffentlichte Album „A Beard Of
Stars“ ist die erste gemeinsame Scheibe von Bolan und Finn aus
dem Jahr 1970. Es enthält einige sehr akustische Songs, mit
„Elemental Child“ aber auch eine rockige Nummer. Mit dem
nächsten Album „T. Rex“ ein Jahr später setzten sie noch
deutlich stärker auf markante Gitarrenriffs. Es war ihre erste
kommerziell erfolgreiche Veröffentlichung. Ab diesem Zeitpunkt
hieß die zum Quartett erweiterte Band nur noch T. Rex. Diese
beiden Veröffentlichungen werden jetzt jeweils als Deluxe
Edition in Form von Doppel-CDs auf den Markt „geschmissen“.
Neben den Originalversionen mit etlichen Hits wie „Ride A White
Swan“ werden etliche Demoversionen, Alternativtracks, B-Seiten
etc. veröffentlicht. Sie beweisen, das schon vor über 40 Jahren
herrlich im Stil der Babyshambles geschrammelt wurde. Nur
damals kostete das Pressen der Musik auf Schallplatte richtig
Geld, im Gegensatz zum heutigen CD-Brennen. Deswegen wurden
früher nur die besten Stücke veröffentlicht. Unabhängig davon,
T. Rex und Mark Bolan haben den Glam Rock mit erfunden und den
Punk den Weg mitbereitet. Dies dürften Gründe genug sein, sich
die beiden Frühwerke anzuhören.
ROHO
6 von 9 Punkten