Er bleibt uns vor allem deswegen immer in Erinnerung, weil er künstlerisch immer unberechenbar blieb. Ob Avantgarde, ob Pop, ob Funk/Disco oder Spacerock, stets blieb in jeder der letzten Dekaden eine dicke Duftmarke von David Bowie kleben. Er war Avantgarde, konnte aber trotzdem immer wieder einen Millionenhit landen. Und geistig eingerostet ist er nie, Innovation war sein zweiter Vorname.
David Bowie wird eine Lücke hinterlassen, die nicht mehr gefüllt werden kann. Schade, dass mit ihm schon wieder ein Großer von der internationalen Musikbühne abtreten mußte. Rudelsaufen wie auf Lemmy wird es nach seinem Tod nicht geben, vielleicht zeigt das Fernsehen ja einen der Filme, in denen er schauspielerte oder den einen oder anderen Konzertmitschnitt. Oder wir tanzen einfach mal eine Runde alle zusammen... "Let's dance! Put on your red shoes and dance the blues. Let's dance!"
Bowie erlag im Alter von 69 Jahren einem Krebsleiden, von dem er seit 2014 wusste. Die Öffentlichkeit war nicht über seine Krebs-Erkrankung informiert. "David Bowie ist am 10. Januar in Anwesenheit seiner Familie friedlich verstorben", heißt es auf seiner Facebook-Seite. Sein neues Album "Blackstar" kam am 8. Januar 2016, also genau zu seinem 69. Geburtstag.
Tschüss David!