.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

CD REZI FOLK: CHRIS ECKMAN

CD REZI FOLK: CHRIS ECKMAN

FOLK
CHRIS ECKMAN
HARNEY COUNTY
GLITTERHOUSE / INDIGO


Wenn man das Prädikat Musiker nur an Menschen vergeben dürfte, die ihr komplettes Leben der Musik widmen, dann hätte Chris Eckman dieses auf jeden Fall verdient. 1983 begegneten sich Eckman und Carla Torgerson das erste Mal. 1984 gründeten sie gemeinsam die Band The Walkabouts, die zahlreiche Alben veröffentlichte, das letzte Studioalbum 2012 mit dem Titel „Travels In The Dustland“. Es folgten weitere Live-Aufnahmen, unter anderem auch in Berlin. Mit „Harney County“ meldet sich Chris Eckman nun wieder als Solokünstler, hatte er doch bereits zuvor vier Solo-Werke veröffentlicht. Neben vertonten Gedichten nahm Eckman auch den Soundtrack zum Film „Where The Air Is Cool And Dark“ auf. „Harney County“ verbirgt eine ganz eigene Geschichte, wie jeder Song des Amerikaners. Das Album wurde inspiriert von William Kittredges Memoiren, die eben auch von Harney County erzählen. Begeistert und beeinflusst von der dort beschriebenen Landschaft, zog es Eckman mehrmals nach Harney County. Wurden in der Vergangenheit zahlreiche Songs von der Landschaft inspiriert, konzentrierte Eckman auf diesem Album alles auf seine Erinnerungen an die Gegend. Bereits auf dem Carla & Chris Album „Life Full Of Holes“ von 1995 findet man einen Song, der sich mit Harney County auseinandersetzt. Die meisten Songs seines neuen Albums entstanden, während er an dem letzten Studioalbum seiner Band arbeitete. Über den Klang des Albums ist damit eigentlich auch schon alles gesagt. Ebenso wie das Land, klingt das Album nach weiten Steppen, windigen Bergen und sumpfigen Ebenen. Aufgenommen wurde das Album live in einem Prager Aufnahmeraum, der Platz für 80 Musiker bietet. Gemeinsam mit Kontrabassist Ziga Golob entstand „Harney County“ basierend auf Eckmans Erinnerungen an die staubigen Straßen, Trailer Parks, Ranches und Orte, die er auf seinen Reisen passierte. Auf die komplette Dauer des Albums wirkt die Platte zäh und verkopft. Wahrscheinlich genau das, was in Eckman vorging, während er die Texte und Musik schrieb. Letzten Endes stechen nur hin und wieder Passagen heraus, die der Platte einzigartige Momente verschaffen. Für ein einzigartiges Album müssten es mehr sein.

MS

7 von 9 Punkten