.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

DEMNÄCHST EINSENDESCHLUSS: .rcn präsentiert: SPEKTAKEL, FR. 06.11.2015, NBG-Z-BAU

Ab sofort jeden ersten Freitag im Monat lädt der Z-Bau zu Musik entgegen der profanen Hörgewohnheiten ein. Im Saal gibt es aufwendige Visual-Inszenierungen, Choreografien, Noisegewitter, Drone oder Ambient, die die fulminante Betörung der Sinne nach vorn treiben. Zum Start verlosen wir 3x2 Karten für geschmackssichere musikalische Spürnasen, auf dem Tableau gibt es den Elektrolurch Kurt "Pyrolator" Dahlke (Fehlfarben) im Z-Bau Saal, danach die Neo-Grunge-Bluesrocker Navel aus der Schweiz und in der Galerie Tanz und gepflegtes Abhängen mit Bespaßung.
DEMNÄCHST EINSENDESCHLUSS: .rcn präsentiert: SPEKTAKEL, FR. 06.11.2015, NBG-Z-BAU

.rcn präsentiert: SPEKTAKEL

Live:
Pyrolator
Navel

+Aftershow & DJing

Nürnberg, Z-Bau, Saal, Galerie

Freitag, 06.11.2015

Beginn: 20:30 Uhr
Einlass: 20:00

VVK: 10 EUR
AK:  tba

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online: RESERVIX

Wir verlosen 3x2 Karten ab Einsendeschluß Donnerstag, 05.11.2015.

-Direktklick auf  verlosung@rcnmagazin.de (Namen, Betreff SPEKTAKEL und Telefonnummer für eine spätere Gewinnbenachrichtigung nicht vergessen), Preisfrage (Teilnahme freiwillig, ohne Auswirkung auf Gewinn): Euer Lieblings-Klamottenladen?

Z-Bau Presseinfo:
Spektakel
Zuerst ist das Konzert von Pyrolator im Saal (Z-Bau), dann wird der Saal geschlossen und die Veranstaltung geht in anderen Veranstaltungsräumen weiter. Mit DJing und noch einem Konzert von "Navel".
Das Spektakel hät was es verspricht!
Jeden ersten Freitag im Monat lädt der Z-Bau Künstler_innen in den Saal ein, um Euch Musik, die eher gegen die gängigen Hörgewohnheiten geht, zu präsentieren. Dabei wird der Saal jeden Monat aufs Neue Schauplatz für aufwendige Visual-Inszenierungen, Choreografien, Noisegewitter, Drone oder Ambient, die die fulminante Betörung der Sinne nach vorn treiben.
Im Anschluß an diesen ästhetischen Knall öffnet dazu noch die Galerie ab 22 Uhr ihre Pforten für Tanz, Jux, Tollerei, Clownerie, Sport und sonstigem circueskem Tamtam - soll heißen: Konzert Nummer 2 + Disko + spekatkuläre Einlagen! Und da zu einem Spektakel auch immer ein ordentlicher Tresen gehört, ist die Galerie als dunkles Hinterzimmer mit gedämpfter Musik der ideale Rahmen für alle Schandtaten und Gespräche über Guy Debord.
Kurt „Pyrolator“ Dahlke, Spezialist für Musik und Computer. Mitbegründer des Plattenlabels und Musikverlages Ata Tak (Mehr als 150 Veröffentli­chungen seit 1979). Mitglied in den Gruppen Fehlfarben, Burkina Electric, Bombay 1, A Certain Frank. Solo als Pyrolator. Er produzierte mehr als 200 Alben und war auf über 100 Veröffentlichungen als Komponist, Musiker und Programmierer tätig. Seine Hauptinstrumente sind Spezial-Controller, bei denen die Steuerung der Musik durch die Bewegung oder den Druck der Hände erfolgt. Produktionen, Konzerte und Installationen seit 1980 in Korea, Japan, USA, Argentinien, Afrika und Europa.

.rcn Info zu Navel:
2008 hatten wir die erste Navel Albumrezi im .rcn. Da war die Band als Vorband von den Queens Of The Stone Age im Löwensaal, ihre Scheibe von Howie Weinberg gemastert, und der grungige Noiserock hatte auch einen Batzen Helmet im Sound. 2011 schrieben wir zu "Neo Noir", das sei die Platte, die Black Rebel Motorcycle Club nach „Baby 18“ hätte machen müssen, und lobten, was für eine "geile Scheiße diese krachige Garage-Noise-Indie-Mischung ist, vor allem wenn die Band auf die Bremse tritt und langsam aber nachhaltig rockt." Das mündete letztes Jahr dann in dieser Rezi.
SWISS GROOVEROCK STATT STONER
NAVEL - SONGS OF WOE (NOISOLUTION / INDIGO)

Navel gehen unbeirrbar ihren Weg. Die vier Schweizer haben erst vergangenes Jahr mit „Loverboy“ ein blitzsauberes Album vorgelegt, dass dem Blues, Rock und Folk huldigte, nachdem sie zuvor lange Jahre als rumpelnd-krachende Grungeband bekannt waren. Aber mit dem amerikanischen Einschlag scheinen Bandboss Jari Antti und seinen Mitmusikern seine Bestimmung gefunden zu haben. Navel klingen wirklich nicht wie eine Band aus Europa, geschweige denn aus der Schweiz. Wer die letzten Alben vom Black Rebel Motorcycle Club kennt, weiß, welchen Sound ich meine. „Songs Of Woe“ ist einfach ein starkes Rockalbum geworden. Die Songs sind auf den Punkt reduziert und grooven wie die Hölle. Wie auch The Picturebooks haben Navel ihr Tempo verlangsamt, überflüssige Instrumente und Sounds weggelassen und sprechen die Sprache der Route 66. Manchmal ist weniger eben doch mehr! Stark! WH  8 von 9

Wollt Ihr in Zukunft keine Verlosung verpassen?

-Abonniert unseren  VERLOSUNGSNEWSLETTER (klicken)
-Oder klickt auf Facebook "Gefällt mir" bei Rcn_nuernberg und erhaltet -je nachdem wie Facebook gerade will :-)- auf unserer Pinnwand jeweils eine Erinnerung kurz vor Einsendeschluß