.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

CD REZI OLDIES: THE MOODY BLUES

CD REZI OLDIES: THE MOODY BLUES
OLDIES
THE MOODY BLUES
THE POLYDOR YEARS 1986-1992
POLYDOR / UNIVERSAL (6 CD, 2 DVD, 7’’ Single Boxset)


Eingedenk der Tatsache, dass die britische Rockband Moody Blues schon seit 1964 agiert, und deren Sänger ab 1966, Justin Hayward, mit „Spirits of the Western Sky“ erst wieder ein Solo-Studioalbum veröffentlichte, ist diese sehr schön aufgemachte und umfangreiche Box wohl ein lohnendes Weihnachtsgeschenk für den Die Hard-Fan. Oder für Musikinteressierte, die Qualität bevorzugen. Der abgedeckte Zeitraum an Alben erstreckt sich allerdings auf die musikalisch nicht gerade ruhmreichen Zeiten Anfangs von Mitte der 80er Jahre bis Anfang der 90er. In dieser Zeit waren die Moody Blues beim traditionsreichen Label Polydor zu Hause, was damals noch unter der Flagge von Bertelsmann fuhr. Heute gehört der Katalog dieser Zeit Universal, und unter deren Flagge wurde nun ein schönes Paket geschnürt, was dem Moody Blues-Kenner sicher eine ziemlich pfiffige Erweiterung seiner Raritätensammlung ermöglicht. Die drei Polydor Studioalben sind remastert enthalten, dazu das Red Rocks-Livealbum und die nur für den Fanclub produzierte Dokumentation des Red Rocks-Konzertes. Ein 64-seitiges Hardcover-Buch ist ebenso enthalten wie eine unveröffentlichte Liveaufnahme vom 8. Juli 1986 aus Cleveland/Ohio. Die Moody Blues als Band überlebten nicht nur ihr altes Plattenlabel Decca, sondern auch eine Phase, in der sich kaum noch jemand für die Band interessierte. Mit Anfang der Nullerjahre wurde aus der Band wieder eine kommerziell relevante Größe, die mittlerweile etwa 55 Millionen verkaufte Alben auf der Uhr hat. Lobenswert ist bei dieser Box vor allem die Tatsache, dass die gesamte Karriere der Band im Buch angerissen wird, und nicht nur die vom Titel vorgegebene Dekade von 1986-1992. Wer schon Aufnahmen von anderen Künstlern vor der imposanten Red Rocks-Naturkulisse (z.B. John Butler Trio) in Colorado gesehen hat, erwirbt hier mit Sicherheit ein Sahneteil an Konzertaufzeichnung als DVD, dazu noch die Fanclub-Doku. Schlußendlich als Kirsche auf der Sahnetorte: Die Seven Inch mit dem Hit "I Know You’re Out There Somewhere", allerdings auch in der spanischen Version. Die 75 Euronen für die Box sind also sehr wertig angelegt.

6 von 9

EF