Samstag, 22.
August
Ab 10 Uhr Frankenweinfrühschoppen mit den ROSSINIS und
der
Radio Bamberg Band (Die größten Hits aller Zeiten live on
stage)
Ab 15 Uhr
The Young Ones
Oldies der 60er und 70er
Ab 19 Uhr
Rubber Soul
Frische, authentische und großartige Beatles Coverband aus
Bamberg
Sonntag, 23. August
Ab 10 Weißwurstfrühstück mit dem
Ski King!!!
Von Elvis bis Cash bis Motörhead
Ab 15 Uhr
No Cash
Johnny Cash Covers und 50's R´n´R
18 - 20 Uhr Erster Bamberger Kerwa-Poetry-Slam (Bamberg ist
Slamberg) Kostenbeitrag 6 €
Zum ersten Mal findet der traditionsreiche Bamberger Poetry
Slam zur Sandkerwa statt. Eigene Texte werden in maximal 7
Minuten Bühnenzeit vorgetragen, das Publikum entscheidet über
Qualität, Sieg und Niederlage.
Moderation: Christian Ritter. Mitmachen kann jede/r über die
offene Liste. Mit: Paul Bokowski aus Berlin, Bo Wimmer aus
Marburg und Andreas In Der Au aus Erfurt. Aktuelle Infos:
slamberg.de
danach ab 20 Uhr Mandrax Queen (Stoner Funk,
Groove Rock) & Limestone Whale (Heavy
Psych, Hard Rock) powered by A NIGHT FROM OUTER SPACE mit dem
Pulp Rock'n'Roll DJ Team (Rock'n'Roll /Rockabilly)
Montag, 24. August
Ab 17 Uhr
CHICOLORES
90s Dance | Black Music | Offbeat |
Discoperlen
Vorher:
Donnerstag, 20.
August
Ab 17 Uhr
BIG SOUND JACK
Rock- und Pop-Klassiker der 60er, 70er und 80er Jahre,
aktuelle Songs
Freitag, 21. August
Ab 17 Uhr
JOY'N D@ BAND feat. Rayland Horton &
Michael Lane & Petra Coleman
Der “Voice-of-Germany-Teilnehmer” heizt in seiner
Bamberger Wahlheimat richtig ein!
DER FRANKENHOF ist
auch in diesem Jahr eine Attraktion der Bamberger Sandkerwa. In
einzigartiger Kulisse und Atmosphäre des historischen Schlosses
Geyerswörth befindet sich der Frankenhof und bietet alles, was
das Herz auf einem Volksfest begehrt: kulinarische
Köstlichkeiten aus Franken sowie ein abwechslungsreiches
Live-Musikprogramm von Funk und Rock'n'Roll über die Beatles
bis hin zu Rockklassikern und Oldies der Sechziger und
Siebziger - und das ohne Unannehmlichkeiten wie übermäßiges
Gedränge und schwere Erreichbarkeit. Sitzmöglichkeiten und noch
größerem Toilettenwagen befinden sich selbstverständlich vor
Ort.
Der Eintritt im Frankenhof ist an allen Tagen kostenfrei!
Sitzplatzreservierungen werden telefonisch unter 0179-2044381
entgegengenommen. Zudem schlägt auch die
„blaubar“ wieder ihre Zelte im direkt
benachbarten Innenhof von Schloss Geyerswörth auf. Das bedeutet
mehr Platz, mehr Service und bessere Erreichbarkeit für alle
Fans der Sandkerwa-Kultbar.
Der Frankenhof wurde speziell hierfür auf die
Ansprüche der Gäste abgestimmt. So findet der Besucher im
Frankenhof und in unmittelbarer Umgebung alles, was das Herz
auf einem Volksfest begehrt. Durch die exklusive Randlage
allerdings ohne die Unannehmlichkeiten wie übermäßiges
Gedränge! Somit vereint der Frankenhof in Schloss Geyerswörth
alle Vorteile wie gute Erreichbarkeit durch die zentrale
Stadtlage - direkt an der Tiefgarage Geyerswörth und mit der
Haltestelle des Sandkerwa-Express quasi vor der Türe - mit den
kulinarischen Köstlichkeiten Frankens sowie einem
abwechslungsreichen Live-Musikprogramm von Funk und Rock'n'Roll
über die Beatles bis hin zu Oldies der Sechziger und
Siebziger.
Das gastronomische Angebot erstreckt sich über
Original Coburger Bratwürste, Fränkisches Landbier vom Fass und
Frankenwein.
- Fränkische und internationale Spezialitäten -
- täglich kalte und warme Speisen -
- Sa. Weinfrühschoppen -
- So. Weißwurstfrühstück -
- Gruppen willkommen - Reservierung erbeten - Vorbestellung
möglich - Kontakt 01792044381 -
Kaffee und Crepes, Cocktails, Frankenwein und weitere
Sommergetränke wie Hugo und Sprizz komplettieren das attraktive
kulinarische Angebot.
Der Eintritt zu den Konzerten ist an allen Tagen kostenfrei!
Der 1. Bamberger Kerwa-Poetry-Slam mit Slammern aus ganz
Deutschland kostet 6 € Kostenbeitrag.