.rcn - event & music – Seit 35 Jahren gratis! Wir rocken Franken!

Die Infos zur neuen Datenschutzverordnung lest Ihr ganz unten auf der Seite oder über diesen Direktlink:
Hinweise zum Datenschutz auf www.rcnmagazin.de

NEUIGKEITEN/AKTUELLES EINZELANSICHT

CD REZI SINGER / SONGWRITER: THOMPSON

CD REZI SINGER / SONGWRITER: THOMPSON
SINGER - SONGWRITER
THOMPSON
FAMILY
FANTASY / UNIVERSAL
(CD/DVD Set)


Familientherapie oder kommerziell brauchbares Album? Das ist die Masterfrage bei dieser ungewöhnlichen CD. Oberflächlich betrachtet und ohne jegliches Hintergrundwissen erkennt man ein sehr abwechslungsreiches Folkrockalbum mit Ausflügen in Rockabilly, Instrumental und Country. Wer die Thompsons-Geschichte als eine im Genre sehr erfolgreicher britischer Musikerfamilie kennt, verkompliziert das Anhören mit den Imfos im Hinterkopf doch etwas. Richard Thompson ist der Urvater des Ganzen. Der spielte bei Fairport Convention und wurde dann Solokünstler, traf die Sängerin Linda Peters und beide heirateten und veröffentlichten sehr intensive Folkplatten. Sie lebten in einer islamischen Sufi-Kommune und haben zwei Kinder, Teddy und Kamila „Kami“ Thompson, die beide ihrerseits musikalisch erfolgreich unterwegs sind. Kami’s Mann James Walbourne und der Jungneffe Zak Hobbs spielen ebenfalls auf dieser Platte mit, und bevor ich hier den Familienstammbaum vom Cover erforsche, belasse ich es dabei, dass sich Richard und Linda 1982 in einem riesen Ehekrach trennten. Richard lebt seitdem in den USA und stimmte aber sofort zu, als Sohn Teddy die Idee hatte, Jahre nach dem Familienkrach mal ein gemeinsames Album zu machen. Wie auch der Rest des inneren Kerns des Patchwork-Clans. Damit hatte er sich ziemlich viel Arbeit eingefangen, wuchs aber mit seinen Aufgaben. Heraus gekommen sind die wie oben beschriebenen 41 Minuten äußerst abwechslungsreiche Singer/Songwritermusik. Klingt teilweise eher wie ein Sampler mit unterschiedlichen Interpreten, hat aber keinerlei musikalische Schwachstellen. So nach 20 Durchläufen merkt man, dass das hier hochwertige Songs sind, von Profis eingespielt. Unbedingt danach dann die beigelegte DVD-Doku anschauen: Teddy erklärt hier sein Projekt, alle Familienmitglieder bekommen Gelegenheit für ihre Statements und die Kamerainszenierung ist wirklich erstklassiges, in britischen Dimensionen bewertet, Material in BBC-Qualität. Lustig auch, weil sich die Geschwister alle so ähnlich sehen. Alles wird gut, und so bleibt zu hoffen, dass dieses Projekt nicht das letzte aus der gemeinsamen Familienfeder ist, so treudoof weihnachtlich das auch klingen mag...

5 von 9

EF